2,231 Ergebnisse für: imax

  • Thumbnail
    http://www.museum-sinsheim.de/000040B5ADF6_D9A05548_00001B73_0001.html

    Kernstück der neuen Technik sind zwei riesige Laser-Projektoren, die sowohl 2D- als auch 3D-Filme in digitaler 4k-Qualität auf eine haushohe, 22 x 27 Meter große Leinwand projizieren.

  • Thumbnail
    http://www.kino.de/kinofilm/die-geister-der-titanic-3d-imax/73852

    Die Geister der Titanic - 3D (IMAX) (Ghosts of the Abyss): Dokumentarfilm 2003 von James Cameron/Gig Rackauskas mit Bill Paxton/James Cameron/Dr. John Broadwater. Auf DVD und Blu-Ray

  • Thumbnail
    http://speyer.technik-museum.de/de/de/jerusalem

    Von hoch über den Dächern der Stadt bis in die engen Gassen der Basare zeigt der Film »Jerusalem« alle Facetten dieses geschichtsträchtigen Ortes mit seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten.

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18481509.html

    FILMSTARTS.de : Wie schon bei seiner "Batman"-Trilogie verwendet Regisseur Christopher Nolan auch für den Dreh seines Sci-Fi-Thrillers "Interstellar" eine IMAX-Kamera. Im aktuellen Fall hat er diese an der Spitze eines Learjets befestigen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.museum-sinsheim.de/

    Erleben Sie im Technik Museum Sinsheim die begehbare Concorde, die Tupolev, hunderte Oldtimer, Lokomotiven, Formel-1 Fahrzeuge und vieles mehr!

  • Thumbnail
    http://www.museum-sinsheim.de/000046F0D2EA_D4E3D357_00004053_0001.html

    Ein nicht alltägliches Exponat im Museum ist diese mit Wasserkraft betriebene Gattersäge aus der Zeit um 1870. Diese arbeitete mit nur einem Sägeblatt.

  • Thumbnail
    https://sinsheim.technik-museum.de/oldtimer

    Im Technik Museum Sinsheim werden über 300 Oldtimer aus allen Epochen gezeigt – von den Anfängen des Automobilbaus bis hin zur Neuzeit.

  • Thumbnail
    https://sinsheim.technik-museum.de/de/blue-flame

    Das Rekordfahrzeug „The Blue Flame” ist das schnellste raketengetriebene Landfahrzeug aller Zeiten und ein Highlight im Technik Museum Sinsheim.

  • Thumbnail
    http://sinsheim.technik-museum.de/de/de/musikinstrumente

    Die mechanischen Musikinstrumente im Technik Museum Sinsheim sind anspruchsvolle Wunderwerke und ein interessanter Teil der Technikgeschichte.

  • Thumbnail
    http://www.museum-sinsheim.de/00004211CB17_D4E3D357_00003E05_0001.html

    Es befinden sich zwei Gebirgslokomotiven im Museum: „Krokodil“- eine Elektro-Lok aus der Schweiz von 1921 und eine aus Österreich aus dem Jahr 1924.



Ähnliche Suchbegriffe