694 Ergebnisse für: inkontinenz

  • Thumbnail
    http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/-Cremes-fuer-trockene-Haut/23171/23171/121443/

    Trockene Haut ist besonders durstig und pflegebedürftig. Wir testeten zehn Spezialcremes für diesen Hauttyp. "Sehr gut" ist nur eine. Der komplette Artikel...

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=%22maria+cerruto%22+%22european+urology%22+&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/urologie/anatomie/urin.shtml

    Der Urologe ist Spezialist, wenn es um die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege geht. Er behandelt Männer, Frauen und Kinder. Harnwegsentzündungen und Steinleiden sind heute so häufig, dass manch einer sogar von…

  • Thumbnail
    https://www.test.de/Lunchtime-Beauty-Auf-die-Schnelle-faltenfrei-1045882-2045882/

    Neuer Trend aus den USA: Lunchtime-Lifts. In der Mittagspause gehts zum Schönheitschirurgen statt zum Imbiss. Der Arzt lasert mal eben die Falten weg oder...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77418

    Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/77418/

    Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/harninkontinenz/article/850797/zwoelf-jahres-studie-ink

    Vier von fünf Frauen, die drei Monate nach einer Geburt an Harninkontinenz leiden, tun dies auch zwölf Jahre später noch. Selbst ein intensiviertes Blasentraining hilft nicht viel.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/harninkontinenz/article/850797/zwoelf-jahres-studie-inkontinenz-nach-geburt-bleibt-meist.html

    Vier von fünf Frauen, die drei Monate nach einer Geburt an Harninkontinenz leiden, tun dies auch zwölf Jahre später noch. Selbst ein intensiviertes Blasentraining hilft nicht viel.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77668

    Harninkontinenz im Alter wird ein immer größeres medizinisches und sozioökonomisches Problem. Gründe dafür sind die demografische Entwicklung, die Zunahme von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Morbus Parkinson und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78056

    Stuhlkontinenz ist nach WHO-Definition die erlernte Fähigkeit, „Stuhlgang willentlich ort- und zeitgerecht abzusetzen“. Eine Stuhlinkontinenz kann in jedem Lebensalter auftreten, angeboren als anale Fehlbildung oder erworben, wobei mehrere Ursachen...



Ähnliche Suchbegriffe