163 Ergebnisse für: innerstaatlich
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Berücksichtigung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte durch innerstaatliche Organe, insbesondere deutsche Gerichte
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20041014_2bvr148104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Berücksichtigung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte durch innerstaatliche Organe, insbesondere deutsche Gerichte
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20041014_2bvr148104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Möglichkeiten der Länder zur Einflußnahme auf die Europäische Union - Christian Peter Hölzel - Google Books
https://books.google.de/books?id=qNu6E2cA_g0C&pg=PA65#v=onepage
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für öffentliches und europäisches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: "Österreich ist ein Bundesstaat und wird gebildet aus den selbständigen…
-
Gutachten: CETA kein ACTA-Wiedergänger, dennoch kein Fortschritt – iRights.info
http://irights.info/artikel/gutachten-ceta-kein-acta-wiedergaenger-dennoch-kein-fortschritt/24561
In eigener Sache: Ein Kurzgutachten untersucht, ob mit dem Freihandelsabkommen CETA auch ACTA-Bestimmungen durch die Hintertür wieder eingeführt werden könnten.
-
Nationalitätenkonflikte im 20. Jahrhundert: Ursachen von inter-ethnischer ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=QcEROI5HNlAC&pg=PA103&lpg=PA103&dq=salomon+krym&source=bl&ots=QCcTANFkSq&sig=Xfcs4JvKZfpS1lcKCX
Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts brachte innerstaatlich eine Reihe von Nationalstaatsgrundungen, den Zerfall multinationaler Staaten und damit verbunden etliche Konflikte unterschiedlicher Nationen hervor. Das Buch befasst sich in 14 Beitragen mit…
-
Doppelmonarchie Österreich-Ungarn (1867-1918) | Geschichte-Oesterreich.com
http://www.geschichte-oesterreich.com/1867-1918/
Die Geschichte über die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn von 1867 bis 1918, auch als Donaumonarchie bzw. K&K Monarchie genannt
-
Nationalitätenkonflikte im 20. Jahrhundert: Ursachen von inter-ethnischer ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=QcEROI5HNlAC&pg=PA123#v=onepage
Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts brachte innerstaatlich eine Reihe von Nationalstaatsgrundungen, den Zerfall multinationaler Staaten und damit verbunden etliche Konflikte unterschiedlicher Nationen hervor. Das Buch befasst sich in 14 Beitragen mit…
-
Weltpostvertrag: Freude im Netz: Vier-Cent-Briefe kommen an | shz.de
http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/freude-im-netz-vier-cent-briefe-kommen-an-id7042481.html
Im Internet kursiert ein Trick: Briefe mit 20 Gramm können für vier Cent verschickt werden - laut des Weltpostvertrags von 1891. Funktioniert das wirklich ohne Konsequenzen?
-
Nationalitätenkonflikte im 20. Jahrhundert: Ursachen von inter-ethnischer ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=QcEROI5HNlAC&pg=PA193&dq=%22Commission+de+Triage%22&hl=de&sa=X&ei=Rt5JUdnUG8bLtQbt8YC4Aw&ved=0CC
Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts brachte innerstaatlich eine Reihe von Nationalstaatsgrundungen, den Zerfall multinationaler Staaten und damit verbunden etliche Konflikte unterschiedlicher Nationen hervor. Das Buch befasst sich in 14 Beitragen mit…
-
Migration Online. Europäische Sozialcharta und Rechte der Wanderarbeitnehmer
https://web.archive.org/web/20180202012720/http://www.migration-online.de/beitrag._aWQ9MjE0_.html
DGB Bildungswerk e.V. Bereich Migration und Gleichberechtigung