138 Ergebnisse für: jugendhaft
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1301
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Rechte Gewalt: 1992-1993 - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechte-gewalt-1992-1993/165714.html
Rechte Gewalt: 1992-1993
-
Urteil: Sürücü-Familie erhält kein Sorgerecht - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/urteil-sueruecue-familie-erhaelt-kein-sorgerecht/1016110.html
Der Sohn der ermordeten Hatun Sürücü bleibt bei seinen Pflegeeltern. Das Landgericht Berlin entschied endgültig gegen den Antrag der Schwester.
-
Tödlicher Hass: 149 Todesopfer rechter Gewalt - Seite 3 - Rechtsextremismus - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus/toedlicher-hass-149-todesopfer-rechter-gewalt-seite-3/1934424-3.html
Seite 3 Von 1990 bis heute haben nach Recherchen des Tagesspiegels und der "Zeit" mindestens 149 Menschen ihr Leben durch Angriffe rechtsextremer Täter verloren. Die Polizei führt lediglich 63 Tote in ihrer Statistik. Ein Themenschwerpunkt.
-
Skinheads erstechen Wehrdienstleistenden - Vor 20 Jahren: Nazis bringen Alex um – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Vor-20-Jahren-Nazis-bringen-Alex-um
Vor 20 Jahren, in der Neujahrsnacht 1991, erstechen zwei Neonazis den 21-jährigen Alexander Selchow aus Rosdorf. Die Tat ist der Höhepunkt einer Reihe von Übergriffen von Neonazis gegenüber Linken und Ausländern in der Stadt Göttingen sowie den Landkreisen…
-
Der Lebenslauf der Bankräubers Jan Zocha - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article683770/Der-Lebenslauf-der-Bankraeubers-Jan-Zocha.html
Der Lebenslauf der Bankräubers Jan Zocha
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1903
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Weiterer Misshandlungsfall in Regis-Breitingen | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20090713022825/http://www.mdr.de/nachrichten/6514920.html
Wie das Justizministerium in Sachsen bestätigt, wurde in der Jugendhaftanstalt Regis-Breitingen auch nach den Vorfällen im Mai 2008 weitergeprügelt. Dabei waren die Haftbedingungen eigentlich verschärft worden.
-
"Chemical-Love": Polizei zerschlägt großen Drogen-Webshop - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/chemical-love-polizei-zerschlaegt-grossen-drogen-webshop-a-1090408.html
54 Kilogramm Amphetamine, außerdem Heroin, Koks und Ecstasy: In Südwestdeutschland hat die Polizei einen Internetshop für verbotene Drogen ausgehoben und fünf Männer festgenommen.
-
Spaetlese.co.de - Ihr Spaetlese Shop
http://www.spaetlese.co.de
Tatort: Spätlese, 2018 Grauer Burgunder Spätlese trocken, Weingut Hauck, 2012 Bernkastel Doctor Riesling Spätlese, 2017 Saarburg Rausch Riesling Spätlese, Manz Riesling Spätlese Kalkstein feinherb 2018,