47 Ergebnisse für: königsnamen
-
Der Horus Tempel von Edfu
https://web.archive.org/web/20060208232246/http://www.meritneith.de/edfu.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgegraben: Rätsel um Kambyses verschwundene Armee gelöst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ausgegraben-raetsel-um-kambyses-verschwundene-armee-geloest-a-977680.html
Es ist eines der großen Rätsel der Archäologie: Wohin verschwand im Jahr 524 vor Christus die Armee des Kambyses? Der griechische Historiker Herodot schrieb auf, was ihm rund 75 Jahre später über das Verschwinden der 50.000 Soldaten des persischen...
-
Der Horus Tempel von Edfu
https://web.archive.org/web/20060208232246/http://www.meritneith.de/edfu.htm#Die%20Baugeschichte%20des%20Tempels
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JEROBEAM I.König des Nordreiches
https://web.archive.org/web/20070629085325/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jerobeam_1.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Günther
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118698885.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
MELCHISEDEK
https://web.archive.org/web/20070825040358/http://www.bautz.de/bbkl/m/melchisedek.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dahschur-Nord - Rote Pyramide
http://www.benben.de/Architektur/RotePyramide/RotePyramide.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meyer, Eduard, Geschichte des Altertums, Erster Band. Zweite Abteilung: Die ältesten Geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert, 1. Buch: Aegypten bis zum Ende der Hyksoszeit, VI. Das Mittlere Reich, Organisation und innere Geschichte des Reichs - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Meyer,+Eduard/Geschichte+des+Altertums/Erster+Band.+Zweite+Abteilung:+Die+%C3%A4ltesten+Geschichtlichen+V%C3%B6lker+und+Kulturen+bis+zum+sechzehnten+Jahrhundert/1.+Buch:+Aegypten+bis+zum+Ende+der+Hyksoszeit/VI.+Das+Mittlere
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keilschrift | eLexikon | Philologie und Alterthumskunde - Schriftwesen
http://www.peter-hug.ch/lexikon/keilschrift?q=Assyrien
Keilschrift, die keilförmigen Schriftzeichen, aus denen die in und auf den Ruinen von Persepolis, Ninive,..... [3 Seiten, 2'747 Wörter, 20'746 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Keilschrift | eLexikon | Philologie und Alterthumskunde -…
-
Deutsche Biographie - Mecklenburg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd14268130X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie