697 Ergebnisse für: kasachischen
-
Scharfschützen, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/scharfschuetzen,61031.html
Die authentische Geschichte eines kasachischen Mädchens, das sich im Zweiten Weltkrieg zur Scharfschützin ausbilden ließ und für seinen aufopferungsvollen Einsatz posthum mit dem Titel "Held der Sowjetunion" geehrt wurde.
-
Rückkehr von der ISS: Sojus-Kapsel bringt Astronauten sicher zur Erde - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article111263225/Sojus-Kapsel-bringt-Astronauten-sicher-zur-Erde.html
Nachtlandung in der verschneiten kasachischen Steppe. Drei Astronauten kehren nach 127 Tagen im All sicher zur Erde zurück. Bei der ersten Nachtlandung seit 2006 stand ein immenser Fuhrpark bereit.
-
Atabayev: ″Dank Goethe-Medaille bin ich frei″ | Fokus Osteuropa | DW | 25.08.2012
http://www.dw.com/de/atabayev-dank-goethe-medaille-bin-ich-frei/a-16184859
Mit der Goethe-Medaille wird der Theaterregisseur Bolat Atabayev für seine Verdienste um die deutsch-kasachischen Beziehungen, aber auch als mutiger Kämpfer für Demokratie geehrt. Die DW sprach mit Atabayev.
-
Causa Alijew: Für neuen Gutachter Mord - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2814133/
Rachat Alijew, der frühere Schwiegersohn des kasachischen Präsidenten, soll in seiner Gefängniszelle ermordet worden sein. Zu diesem Schluss kommt ein neues Gutachten, das der Rechtsmediziner Bernd Brinkmann erstellt hat.
-
Wie der SPIEGEL ins Visier der Kasachstan-Lobby geriet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-der-spiegel-ins-visier-der-kasachstan-lobby-geriet-a-1038679.html
Die Lobby des kasachischen Diktators Nursultan Nasarbajew wollte nicht nur deutsche Ex-Politiker für dessen Zwecke einspannen - sondern auch den SPIEGEL: Reporter Walter Mayr berichtet, wie sie ihn zu instrumentalisieren versuchte.
-
Rückkehr der Fische | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/rueckkehr-der-fische-1.14338838
Es ist Morgen in Tastubek, einem kleinen Fischerdorf in Kasachstan am Ufer des Aralsees. Wie ein nasses Eiland schimmert der See – Aral bedeutet in der kasachischen Sprache «Insel» – in der lehmbraunen Steppe.
-
Russlands Raumfahrt - Ohne Umweg ins All - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/russlands-raumfahrt-ohne-umweg-ins-all-1.977558
Russland will einen eigenen Weltraumbahnhof für bemannte Flüge bauen, um nicht länger das Kosmodrom im kasachischen Baikonur pachten zu müssen. Vom Jahr 2015 an sollen die ersten Flüge von Wostotschnyj aus starten.
-
Das Wunder am Kleinen Aralsee | NDR.de - NDR Info - Programm - Sendungen - Das Forum
https://web.archive.org/web/20130615180849/http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/forum/aralsee101.html
Der Aralsee war der viertgrößte Binnensee der Erde - bis die Sowjets seine Zuflüsse ableiteten und ein großer Teil des Sees seither austrocknet. Ein Staudamm am kleinen kasachischen Teil bringt jetzt neues Leben.
-
Neu im KSV-Kader (3): Sergej Evljuskin | KSV Hessen Kassel
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel/ksv-kader-3-sergej-evljuskin-3729715.html
Kassel. Von den Neuzugängen hat Sergej Evljuskin sicher die interessanteste Vita. Als Sohn eines kirgisischen Vaters und einer kasachischen Mutter wurde er 1988 in der ehemaligen Sowjetunion geboren, wuchs aber ab 1990 in Deutschland
-
Alexander Gerst ist der erste Deutsche im All seit sechs Jahren | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140529052330/http://www.tagesschau.de/ausland/gerst-portraet100.html
Ein halbes Jahr wird Alexander Gerst auf der ISS arbeiten. Bevor er morgen mit seiner Mannschaft in den Orbit geschossen wird, kommen sie im kasachischen Baikonur zur Ruhe. Sein gutes Team ist dem Astronauten besonders wichtig.