252 Ergebnisse für: kohlmeyer

  • Thumbnail
    http://www.wikipedia.ramselehof.de/wikiblame.php?user_lang=de&lang=de&project=wikipedia&article=Wilhelm_Kohlmeyer&needle=Stockhorst

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wikipedia.ramselehof.de/wikiblame.php?user_lang=de&lang=de&project=wikipedia&article=Wilhelm_Kohlmeyer&needle=Stockho

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de/selectmaske.html?pnd=130553816&recherche=ja

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/siebzig-jahre-wolfgang-uhlmann-

    Heute vor Siebzig Jahren wurde Wolfgang Uhlmann geboren. Nach seinem kometenhaften Aufstieg Anfang der Fünfziger Jahre gehörte Uhlmann bis in die Mitte der 80er Jahre zu den internationalen Topspielern. In seiner besten Zeit (Quelle: Chessmetrics) in den…

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/lahr/die-akad-und-die-whl--101577175.html

    Die AKAD als privatwirtschaftlicher Träger der Wissenschaftlichen Hochschule war 1996 nach Lahr gekommen, hatte später das Offizierskasino gekauft und es mit erheblichem Aufwand für eine Nutzung durch Vorlesungen und Unterricht umgestaltet. Die AKAD…

  • Thumbnail
    http://www.dieheldenvonbern.de/chronik.phtml?q=B118

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nw-news.de/lokale_news/warburg/warburg/6362567_Wir_haben_den_Kampf_verloren.html

    Rimbeck/Bremen. Auf der Rückfahrt von der Kundgebung vor der Verwaltungszentrale des Molkereikonzern Deutsches Milchkontor (DMK) in Bremen erfuhren die 15...

  • Thumbnail
    http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7752

    Gestern feierte Gennadi Sosonko in Sofia seinen 65. Geburtstag. Im sibirischen Troitsk geboren wurde er nach seiner Übersiedlung nach Leningrad, heute wieder St. Petersburg, vom Schachvirus infiziert. Aus politischen Gründen verließ er 1972 die UdSSR und…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/ratmir-kholmov-1925-2006-

    Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Ratmir Kholmov am 18. Februar im Alter von 80 Jahren. Kholmov war in den Sechziger und  Siebziger Jahren einer der weltbesten Spieler (Nr.8 im Jahr 1960 laut <a style="text-decoration: none; font-family: Arial;…



Ähnliche Suchbegriffe