196 Ergebnisse für: koschyk
-
Oberfranken-CSU zu Guttenberg - Ausgerollter Teppich - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/oberfranken-csu-zu-guttenberg-ausgerollter-teppich-1.1198015
In der Heimat von Karl-Theodor zu Guttenberg ist man glücklich: Die Ermittlungen gegen den Wählerliebling sind eingestellt und einer Rückkehr in die Politik stünde nichts mehr im Wege. Vielleicht schon 2013. Die Unterstützung einstiger Konkurrenten wäre…
-
Bayreuth: Münze und Briefmarke zum 200. Wagner-Geburtstag - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article115927169/Muenze-und-Briefmarke-zum-200-Wagner-Geburtstag.html
Richard Wagner polarisiert wie kaum ein anderer Komponist. Zum 200. Geburtstag herrscht jedoch schönste Einigkeit: In Bayreuth präsentieren nun seine Urenkelinnen Sonderbriefmarke und Gedenkmünze.
-
Kulmbacher SPD-Politikerin Aures soll Landtags-Vizepräsidentin werden | Nordbayerischer Kurier
https://web.archive.org/web/20130924045644/http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/kulmbacher-spd-politikerin-aures-wird-landtags
Die ehemalige Kulmbacher Oberbürgermeisterin Inge Aures (SPD) hat sich parteiintern im Rennen um das heiß begehrte Amt des Bayerischen Landtags-Vizepräsidenten durchgesetzt. In einer Kampfabstimmung gewann sie gegen drei Konkurrenten – unter anderem auch…
-
Mementos for http://www.koschyk.de/allgemein/koschyk-deutschland-kann-allenfalls-ehrlicher-ratgeber-nicht-aber-vermittler-auf-der-koreanischen-halbinsel-sein-19768.htm around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20141229173715/http://www.koschyk.de/allgemein/koschyk-deutschland-kann-allenfalls-ehrlicher-ratgeber-nicht-aber-vermittler-auf-der-koreanischen-halbinsel-sein-19768.htm #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.koschyk.de/allgemein/koschyk-deutschland-kann-allenfalls-ehrlicher-ratgeber-nicht-aber-vermittler-auf-der-koreanischen-halbinsel-sein-19768.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten - Nachrichten - Gespräch zu den deutsch-polnischen Beziehungen
https://www.aussiedlerbeauftragter.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/AUSB/DE/deutsch-poln-beziehungen.html?nn=3791990
Vorsitzender der polnisch-deutschen Parlamentariergruppe im polnischen Sejm, Szymon Szynkowski vel Sęk Gast im Deutschen Bundestag
-
Der Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten - Nachrichten - Koschyk informiert sich über Arbeit der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland
https://www.aussiedlerbeauftragter.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/AUSB/DE/koschyk-in-lettland.html?nn=3791990
Meinungs- und Informationsaustausch mit Pastor Markus Schoch
-
BMI - Alle Meldungen - Bundesminister de Maizière im Gespräch mit dem Minderheitenrat
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2014/11/minderheitenrat.html
Bundesinnenminister diskutiert mit dem Minderheitenrat der vier autochthonen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland aktuelle Fragen der Minderheitenpolitik
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Die Stiftung | Stiftungsrat | 1. Stiftungsrat
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/1-stiftungsrat-1774.html
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - Die Stiftung - 2. Stiftungsrat
https://web.archive.org/web/20090528050715/http://www.stiftung-aufarbeitung.de/die_stiftung/stiftungsrat_2.php
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Deutsch ins Grundgesetz: Grosse BILD-Aktion - Überschriften an Bundestagspräsident Norbert Lammert übergeben - Politik - Bild.de
https://www.bild.de/politik/2010/unterschriften-an-bundestagspraesident-lammert-uebergeben-14592956.bild.html
Immer mehr Zuspruch für die große BILD-Aktion, die deutsche Sprache endlich im Grundgesetz zu verankern! Der Verein Deutsche Sprache (VDS) und der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland