1,132 Ergebnisse für: kunstwerks
-
Stiftungspreis 2011 | Im Galeriegeschoss der KUNSTWERKs - Stiftungspreis für Fotokunst: Sammlung Klein
https://web.archive.org/web/20150604011047/http://sammlung-klein.de/stiftungspreis/stiftungspreis_2011/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Druck des Kunstwerks – Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
https://web.archive.org/web/20131112175909/http://www.badv.bund.de/003_menue_links/e0_ov/d0_provenienz/b0_dokumentationen/druck/Druck_Kunstwerk.php?id_kunstwerk=109
Bundesamt fÌr zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
-
Druck des Kunstwerks – Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
http://wayback.archive.org/web/20131112175909/http://www.badv.bund.de/003_menue_links/e0_ov/d0_provenienz/b0_dokumentationen/dru
Bundesamt fÌr zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
-
Das Schlüsselstück | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=3740
Die Kunsthistorikerin Myriam Kroll stellt den zentralen Künstler der Ausstellung "Nie wieder störungsfrei! Aachen Avantgarde seit 1964" vor: Wolf Vostell. Mit seinen aufsehenerregenden und provokativen Installationen, wie zum Beispiel "Umgraben" und…
-
Das Schlüsselstück | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/das_schluesselstueck?nav_id=3740
Die Kunsthistorikerin Myriam Kroll stellt den zentralen Künstler der Ausstellung "Nie wieder störungsfrei! Aachen Avantgarde seit 1964" vor: Wolf Vostell. Mit seinen aufsehenerregenden und provokativen Installationen, wie zum Beispiel "Umgraben" und…
-
Dresden und der Hass | DER SONNTAG (Sachsen)
https://www.sonntag-sachsen.de/2017/07/dresden-und-der-hass
Dresden kommt nicht zur Ruhe, das ganze Land kommt nicht zur Ruhe. Weder hat sich das Phänomen der Pegida-Demonstrationen »von selbst« erledigt, wie manche noch vor zwei Jahren gehofft hatten. Noch blieben die hasserfüllten Pöbeleien bei Protesten am 3.…
-
Die Rückkehr eines großen Kunstwerks – die Ahlswede-Pieta - Paul-Benndorf-Gesellschaft zu Leipzig e.V.
https://www.paul-benndorf-gesellschaft.de/archiv-detail/die-rueckkehr-eines-grossen-kunstwerks-die-ahlswede-pieta-57.html
Am 19. September 2015 wurde im Beisein vieler Mitglieder und Freunde der Paul-Benndorf-Gesellschaft sowie des Urenkels des einstigen Persischen Generalkonsuls, Alexander Leuthold, …
-
KUNSTMASCHINEN - SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
http://www.schirn.de/ausstellungen/2007/kunstmaschinen/
Allgemein gehen wir davon aus, dass Künstler Kunst machen - was aber passiert, wenn Maschinen Kunst produzieren? Werden aus Künstlern dann Ingenieure? Was bedeutet der scheinbare Rückzug des Künstlers aus dem kreativen Akt, und welche Konsequenzen…
-
KUNSTMASCHINEN - SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
https://www.schirn.de/ausstellungen/2007/kunstmaschinen/
Allgemein gehen wir davon aus, dass Künstler Kunst machen - was aber passiert, wenn Maschinen Kunst produzieren? Werden aus Künstlern dann Ingenieure? Was bedeutet der scheinbare Rückzug des Künstlers aus dem kreativen Akt, und welche Konsequenzen…
-
"I prefer a wake" : Berios "Sinfonia", Joyces "Finnegans Wake" und Ecos Poetik des 'offenen Kunstwerks'
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2392/
Keine Beschreibung vorhanden.