Meintest du:
Librement38 Ergebnisse für: lebrument
-
Die «Basler Zeitung» wird verkauft | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/Startseite/basler_zeitung_investoren_1.4863991.html
Der Konzern Basler Zeitung Medien wird an den Tessiner Financier Tito Tettamanti und den Basler Anwalt Martin Wagner verkauft. Das Flaggschiff, die «Basler Zeitung», soll eine eigenständige und unabhängige Tageszeitung bleiben.
-
Die «Südostschweiz» setzt auf Samstag | suedostschweiz.ch
http://www.suedostschweiz.ch/panorama/2017-02-21/die-suedostschweiz-setzt-auf-samstag
Die «Schweiz am Sonntag» wird durch eine Wochenendausgabe ersetzt, die bereits einen Tag vorher
-
Mehr Aufregung, weniger Einkehr | NZZ
http://www.nzz.ch/articleES7CG-1.92145
Am 11. Januar 1987 erschien erstmals die «Sonntags-Zeitung». Ihre Chancen wurden zu Beginn auch skeptisch beurteilt. Doch sie entwickelte sich zur Goldgrube. Entsprechend folgten ihr Konkurrenten.
-
Mehr Aufregung, weniger Einkehr | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleES7CG-1.92145
Am 11. Januar 1987 erschien erstmals die «Sonntags-Zeitung». Ihre Chancen wurden zu Beginn auch skeptisch beurteilt. Doch sie entwickelte sich zur Goldgrube. Entsprechend folgten ihr Konkurrenten.
-
Ein umstrittener Wanderprediger | suedostschweiz.ch
http://www.suedostschweiz.ch/panorama/2017-03-19/ein-umstrittener-wanderprediger
Der umstrittene Historiker Daniele Ganser tritt im Hotel «Bündte» in Jenins auf – und
-
Eventsponsor.de - Ihr Eventsponsor Shop
http://www.eventsponsor.de
Jack Benny: Fabulous 40´s, Hörbuch, Digital, 1, 591min, Rush for the Gold: Mystery at the Olympics: Stevie Thomas and Susan Carol Anderson, Book 6 , Hörbuch, Digital, 1, 415min, The Way of the Runner, MTX - Moto Trax, Various - Rhythm Riot,
-
Duell auf dem Dorfplatz | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1802/no-billag/duell-auf-dem-dorfplatz
Zwischen den Medienkonzernen Tamedia und Ringier tobt ein heftiger Streit um die Positionierung im umkämpften Werbemarkt. Er beeinflusst die No-Billag-Initiative immer stärker. Eine Rekonstruktion des Konflikts.
-
Gesellschaftliche Folgen der Medienkonzentration | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28442/gesellschaftliche-folgen-der-medienkonzentration?p=all
Die Eigentumskonzentration im Medienbereich hat ein nie da gewesenes Ausmaß erreicht. Diese Entwicklung ist nicht nur volkswirtschaftlich unerwünscht, sondern führt auch zu gesellschafts- und demokratiepolitischen Legitimationsdefiziten.