938 Ergebnisse für: lhc
-
FAQ - Schwarze Löcher und CERN
http://astronews.com/forum/showthread.php?2798-FAQ-Schwarze-L%F6cher-und-CERN
In den vergangenen Monaten wurde in diesem Forum, insbesondere im Thema Gefahren durch die Experimente am CERN - LHC intensiv über mögliche Gefahren diskutiert, die von den Experimenten am kürzlich in Betrieb gegangenen Large Hadron Collider (LHC)…
-
Cern: Teilchenbeschleuniger LHC läuft wieder rund | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-04/cern-lhc-neustart-teilchenbeschleuniger
Zwei Jahre war die "Weltmaschine" außer Betrieb, nun schießt sie wieder Protonenstrahlen durch einen Tunnel. Die Forscher hoffen auf Erkenntnisse über die Dunkle Materie.
-
Cern-Neustart: Weltmaschine LHC läuft wieder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/cern-neustart-weltmaschine-lhc-laeuft-wieder-a-1027139.html
Fast zwei Jahre wurde der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt aufgerüstet. Jetzt rasen wieder Protonen durch die 27 Kilometer lange Röhre. Die Experimente könnten das Geheimnis Dunkler Materie lüften.
-
Bergische Universität Wuppertal - Willkommen im Rechenzentrum Pleiades
http://www.pleiades.uni-wuppertal.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Large Hadron Rap" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Large+Hadron+Rap%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Löcher in Genf: Angst vor Weltuntergang - Amerikaner klagt gegen Teilchenbeschleuniger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,544088,00.html
Walter Wagner hat Angst. Er fürchtet, dass Schwarze Löcher entstehen könnten, wenn im Herbst der Teilchenbeschleuniger LHC in Genf die Arbeit aufnimmt - und dass dies das Ende der Welt bedeutet. Das will der Amerikaner gerichtlich verhindern.
-
"strongly favoring the dark matter hypothesis" - Google-Suche
https://books.google.de/books?q=%22strongly+favoring+the+dark+matter+hypothesis%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glasfasernetz bricht alle Rekorde - computerwoche.de - Archiv 2006 / 37
https://web.archive.org/web/20110414102308/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2006/37/1215806/
Vor kurzem hat das Win-X, die vierte Generation des Deutschen Forschungsnetzes, den Dienst aufgenommen. Reine Glasfaserkabel erlauben Datenraten im Terabit-Bereich.
-
Review: Reality XL | musik.klarmachen-zum-aendern.de
http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/artikel/review_reality_xl-1469
23 Personen - ein Schelm wer Schlechtes dabei denkt - verschwinden über Nacht im LHC, einem der teuersten Forschungsprojekte der Menschheit. Einziger Überlebender ist der im Rollstuhl sitzende Professor Carus. Und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.
-
Der Postillon: Kritiker hatten Recht: Protonen-Crash im CERN führte bereits gestern zu Weltuntergang
http://www.der-postillon.com/2010/03/kritiker-hatten-recht-protonen-crash-im.html#more
Genf (dpo) - Wie erst jetzt bekannt wurde, entstand beim gestrigen CERN-Experiment im weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider) ein sogenanntes Schwarzes Loch. Dieses habe sich Augenzeugenberichten zufolge rasend schnell ausgeweitet und…