646 Ergebnisse für: manderscheid
-
Nach der Eingliederung von Manderscheid: Verbandsgemeinde Wittlich-Land bekommt neues Wappen
https://www.volksfreund.de/nachrichten/region/wittlich/aktuell/Heute-in-der-Wittlicher-Zeitung-Nach-der-Eingliederung-von-Mander
Die Verbandsgemeinde Wittlich-Land bekommt ein neues Wappen. Der VG-Rat hat sich für einen Entwurf der VG-Verwaltung entschieden. Das Wappen beinhaltet
-
Category:Manderscheid (Islek) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Manderscheid_(Islek)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dierfeld | Hierzuland | Landesschau Rheinland-Pfalz | SWR.de
http://web.archive.org/web/2016/www.swr.de/landesschau-rp/hierzuland/-/id=100766/nid=100766/did=5123442/1vwmpb4/
Klitzekleine Dörfer gibt es in Rheinland-Pfalz ja einige. Aber in der Regel sind sie "nur" Ortsteile einer größeren Gemeinde. In Dierfeld in der Eifel ist das anders. Obwohl hier nur zehn Seelen leben, ist es Deutschlands kleinste selbständige Gemeinde.
-
Burg Falkenstein bei Waldhof
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4972/
Vermutlich wurde die Burg in der erste Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Edelherren von Falkenstein erbaut und später von den Grafen von Manderscheid weiter ausgebaut. Die Hauptburg und die Burgkapelle stammen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. 1679 wurde…
-
Startseite - Evangelische Burgkirchengemeinde - in Ober-Ingelheim
http://www.burgkirche-ingelheim.ekhn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mosel-Maare-Bahn
https://web.archive.org/web/20110918050241/http://mitglied.multimania.de/moselmaarebahn/
Die Geschichte der Bahnstrecke Daun- Wittlich- Wengerohr, heute ein Radweg.
-
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz | Mein Dorf, meine Stadt (Template) | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://infothek.statistik.rlp.de/MeineHeimat/content.aspx?id=103&l=3&g=0723108080&tp=20479
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
-
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz | Mein Dorf, meine Stadt (Template) | Willkommen in Rheinland-Pfalz
http://www.infothek.statistik.rlp.de/neu/MeineHeimat/detailInfo.aspx?topic=2047&id=3537&key=0723201264&l=3
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
-
Kronenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=702/
Kronenburg wurde erstmals im Jahre 1277 in einer Urkunde der Abtei Stablo-Malmedy erwähnt. Zu dieser Zeit wurde Kronenburg vom Rittergeschlecht der Edlen von Dollendorf beherrscht. Kurzzeitig entwickelte sich ab 1327 eine eigenständige Kronenburger Linie.…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5906301.html
Keine Beschreibung vorhanden.