286 Ergebnisse für: nachtests
-
Dopingproben von Athen 2004 - Fünf Medaillen ohne Wert - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingproben-von-athen-fuenf-medaillen-ohne-wert-1.1535869
Erst jetzt wird klar: Fünf Sieger von den Olympischen Spielen in Athen sollen gedopt gewesen sein. Doch auch die Nachtests der Proben von 2004 zeigen nicht die ganze Dimension des Betrugs: Warum geht alles so langsam? Und warum kamen nur 110 der 3667…
-
Auch Pantani, Heppner, Cipollini und Jalabert auf der Epo-Liste
http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/tour-de-france/1307/News/jan-ullrich-und-marco-pantani-1998-doping-mit-epo-anonymisierte-nachtests-57-fahrer-jacky-durand.html
Die einstigen deutschen Radsport-Helden Jan Ullrich und Erik Zabel versinken endgültig im Dopingsumpf: Beide gehören zu den rund vier Dutzend Profis, denen die Anti-Doping-Kommission des französischen Senats in Nachtests Manipulation mit Epo bei der Tour…
-
Doping: Positive Nachtests bei zehn Medaillengewinnern von Peking
http://www.sport1.de/olympia/2016/10/doping-positive-nachtests-bei-zehn-medaillengewinnern-von-peking
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doping: Positive Nachtests bei zehn Medaillengewinnern von Peking
https://www.sport1.de/olympia/2016/10/doping-positive-nachtests-bei-zehn-medaillengewinnern-von-peking
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doping-Nachtests von Peking 2008: Vier Sportler verlieren Olympiamedaillen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Vier-Sportler-verlieren-Olympiamedaillen-article18540726.html
Doping verjährt nicht: Das bekommen derzeit einige Sportler zu spüren. Das IOC veröffentlicht erneut Namen von Athleten, deren Nachproben aus Peking positiv ausfallen. Diesmal trifft es gleich mehrere Medaillengewinner der Sommerspiele von 2008.
-
Olympische Spiele - Doping: 45 weitere Nachtests von Peking und London sind positiv - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/olympische-spiele-weitere-nachtests-von-peking-und-london-sind-positiv-1.3090591
Die Untersuchungen konzentrierten sich auf die Medaillengewinner der beiden Olympischen Spiele. IOC-Präsident Thomas Bach gewinnt den Analysen sogar etwas Positives ab.
-
Recherchen der ARD-Dopingreaktion - Laut Whistleblower Rodschenkow gab es Urinaustausch wie in Sotschi 2014 auch bei Russlands Fußball-Nationalspieler Ruslan Kambolov - Doping - sportschau.de
https://www.sportschau.de/doping/doping-russland-fussball100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Missbrauch - Falsche Werbung mit Testurteilen erkennen - Stiftung Warentest
http://www.test.de/unternehmen/werbung/missbrauch/
Auf das Urteil der Stiftung Warentest ist Verlass – viele Käufer richten sich danach, Hersteller guter Produkte werben gerne damit. Um die lautere und...
-
Leichtathletik-WM 2005 und 2007: 28 Sportler unter Doping-Verdacht
http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige-sportarten/leichtathletik-wm-2005-und-2007-28-sportler-unter-doping-verdacht/12175472.html
Die Leichtathletik wird von neuen Doping-Enthüllungen erschüttert. Der Weltverband hat deshalb nachträglich Proben von den Weltmeisterschaften 2005 und 2007 überprüft – und leitet nun Ermittlungen gegen 28 Athleten ein.
-
Leichtathletik-WM 2005 und 2007: 28 Sportler unter Doping-Verdacht
http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige-sportarten/leichtathletik-wm-2005-und-2007-28-sportler-unter-doping-verdacht/12175472
Die Leichtathletik wird von neuen Doping-Enthüllungen erschüttert. Der Weltverband hat deshalb nachträglich Proben von den Weltmeisterschaften 2005 und 2007 überprüft – und leitet nun Ermittlungen gegen 28 Athleten ein.