708 Ergebnisse für: nachzeichnen
-
Das Heer 1950 bis 1970: Konzeption, Organisation und Aufstellung - Helmut R Hammerich, Michael Poppe - Google Books
http://books.google.de/books?id=qwNQ3TD_Se4C&pg=PA726&lpg=PA726&dq=wolfgang+odendahl+general&source=bl&ots=N0_Qu0_y0O&sig=IeR0uW
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen…
-
Das Heer 1950 bis 1970: Konzeption, Organisation und Aufstellung - Helmut R Hammerich, Michael Poppe - Google Books
http://books.google.de/books?id=qwNQ3TD_Se4C&pg=PA288&lpg=PA288&dq=hellblau+quartiermeistertruppe&source=bl&ots=N1STx31w7N&sig=1
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen…
-
Providentia Dei, Reich und Kirche: Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger ... - Martin Hille - Google Books
http://books.google.de/books?id=5Fyq36rUTuwC&pg=PA262
Die Studie thematisiert Weltbild und Zeitdiagnosen altgläubiger Chronisten aus dem gesamten Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Im Zentrum stehen Diskurse, die über die reine Tagespolitik hinaus die…
-
Providentia Dei, Reich und Kirche: Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger ... - Martin Hille - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=5Fyq36rUTuwC&q=Virdung
Die Studie thematisiert Weltbild und Zeitdiagnosen altgläubiger Chronisten aus dem gesamten Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Im Zentrum stehen Diskurse, die über die reine Tagespolitik hinaus die…
-
Providentia Dei, Reich und Kirche: Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger ... - Martin Hille - Google Books
https://books.google.de/books?id=5Fyq36rUTuwC&pg=PA207#v=onepage
Die Studie thematisiert Weltbild und Zeitdiagnosen altgläubiger Chronisten aus dem gesamten Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Im Zentrum stehen Diskurse, die über die reine Tagespolitik hinaus die…
-
Archivfenster. Benjamin in Berlin | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=31188&pid=12622
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stammesgeschichte des Menschen: Eine Einführung - Winfried Henke, Hartmut Rothe - Google Books
https://books.google.de/books?id=u_wZ4_zc3jkC&pg=PA53#v=onepage
Die Ähnlichkeit zwischen Affe und Mensch hat schon früh die Neugier der Wissenschaft erweckt. Durch anatomisch-morphologische Vergleiche von lebenden und fossilen Primaten sowie durch biochemische und molekularbiologische Analysen läßt sich heute ein…
-
Das Buch der Fieber des Isaac Israeli und seine Bedeutung im lateinischen ... - Raphaela Veit - Google Books
http://books.google.de/books?id=nnuD9ifrSGwC&pg=PA40
Constantinus Africanus, der erste gro e bersetzer graeco-arabischer Wissenschaftstexte ins Lateinische, lebte und wirkte in der zweiten H lfte des 11. Jahrhunderts auf Montecassino. Sein vorwiegend medizinisches Werk ist bei weitem nicht in dem Ma e…
-
Das Buch der Fieber des Isaac Israeli und seine Bedeutung im lateinischen ... - Raphaela Veit - Google Books
https://books.google.de/books?id=nnuD9ifrSGwC&pg=PA20#v=onepage
Constantinus Africanus, der erste gro e bersetzer graeco-arabischer Wissenschaftstexte ins Lateinische, lebte und wirkte in der zweiten H lfte des 11. Jahrhunderts auf Montecassino. Sein vorwiegend medizinisches Werk ist bei weitem nicht in dem Ma e…