408 Ergebnisse für: naturschätze

  • Thumbnail
    http://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/brandenburg/untere-havelniederung/guelpersee.html

    Das Naturschutzgebiet "Gülper See" im Westhavelland ist ein überregional bedeutsames Vogelrastgebiet. Seit 2010 bewahrt die NABU-Stiftung hier 665 Hektar.

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/16-Weisse-Frau

    Die mehr als 550 Meter hohen Talflanken Weiße Frau und Egge mit ihrem Mosaik aus wertvollen Wald-, Fels- und Offenlandlebensräumen sind ein fantastisches Lan...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/18-Bruchhauser-Steine

    Die vier weit sichtbaren Felsköpfe bilden das auffälligste Bergpanorama des Sauerlandes. Sie sind zugleich Zeugnis vulkanischer Aktivitäten, Refugium für sel...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/19-Niedersfelder-Hochheide

    Die größte der europaweit seltenen Bergheiden in Nordwestdeutschland liegt bei Niedersfeld. Die weite, baumarme Landschaft verwandelt sich im Spätsommer in e...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/14-Diemeltal-und-Koenigsseite

    Beeindruckende Natur kombiniert mit Mythen und Sagen: Im Diemeltal bei Marsberg umgeben den Fluss noch Wälder mit ursprünglichem Charakter und reich struktur...

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.initiative-der-eu-eu-checkt-naturschutzgesetze.f7afabf5-6bca-4cb6-8887-a1391e19b8a3.htm

    Die EU stellt bewährte Naturschutzgesetze auf den Prüfstand. Der Naturschutzbund Nabu befürchtet das Schlimmste – nämlich einen Rückschritt im EU-Naturschutz um 30 bis 40 Jahre.

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Maerkischer-Kreis/26-Luerwald-und-Bieberbach

    Die ausgedehnten Buchen- und Eichenmischwälder mit ihren zahlreichen Waldbächen sind ein besonders naturnaher und artenreicher Lebensraum mit großer Bedeutun...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/24-Liesetal-und-Hilmesberg

    Ein Mosaik aus Offenland- und Waldlebensräumen macht die Sauerländer Waldwiesentäler aus. Etliche verloren jüngst durch Nutzungsänderung ihre Vielfältigkeit....

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Kreis-Olpe/35-Bilstein-und-Rosenberg

    Vor den Toren der Burg Bilstein im Kreis Olpe wachsen die Urwälder der Zukunft: Der alte Bestand an Eichen und Buchen ist als Wildniswald ausgewiesen.

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/17-Niederwaelder-bei-Visbeck

    Niederwälder sind selten gewordene Zeugnisse historischer Waldwirtschaft, die durch ihre mehrstämmigen, interessant gewachsenen Bäume faszinieren. Ihre Erhal...



Ähnliche Suchbegriffe