61 Ergebnisse für: opernliebhaber
-
Ausflugstipps - Felsen-Fest - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/ausflugstipps-felsen-fest-1.2771256
In der Fränkischen Schweiz scheint sich alles um Steine zu drehen: vom Wagner-Felsen über Pottenstein bis zum früheren Mauerring rund um Waischenfeld
-
Ein Renaissance-Mensch per se - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article476899/Ein-Renaissance-Mensch-per-se.html
Bernd Hockemeyer setzt in der Hansestadt immer wieder richtungsweisende Impulse - Manager im Porträt
-
Rossini in Wildbad 2013: Ricciardo e Zoraide / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2013/WILD-2013-ricciardo-e-zoraide.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wagner-Begeisterung | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/neubeginn-als-freier-kuenstler-1.18088338
675 Wagner-Aufführungen verzeichnete das neu eröffnete Opernhaus in seinen ersten 15 Jahren (1891–1916). Das erhob Zürich geradezu in den Rang einer Wagner-Hauptstadt. Und wenn heute «Walküren über Zürich» im Kunsthaus gezeigt werden, findet…
-
Geishas: Madame Butterfly - Asien - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/geishas/pwiemadamebutterflygeishaaufderopernbuehne100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin
http://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=7811&suche=s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Journal21 |
http://www.journal21.ch/
Wir werden überflutet mit News und Kurznachrichten. Doch um die News zu verstehen, braucht es vertiefte Analysen, Kommentare und Hintergrundberichte. Da möchte www.journal21.ch einen Beitrag leisten. Ganz bewusst betreiben wir keinen reisserischen…
-
Opernhäuser - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28823
Gut hören, gut sehen, gut sitzen: Bei "La Traviata" ist die Platzwahl noch wichtiger als im Charterflieger vor dem 16-Stunden-Flug. Damit Sie nie mehr falsch sitzen, zeigen wir Ihnen die besten Plätze der beliebtesten Opernhäuser.
-
Deutsche Biographie - Kauer, Ferdinand
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118560697.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Neues Buch über Hitler: Den Raum unterwarf er sich mittels Karte - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neues-buch-ueber-hitler-den-raum-unterwarf-er-sich-mittels-karte.4a32b505-8fec-495b-9a6a-4f07510cd8d1.html
Der Stuttgarter Historiker Wolfram Pyta setzt Adolf Hitlers Verbrechen mit seinen künstlerischen Ambitionen in Verbindung. Sein Buch „Hitler – Der Künstler als Politiker“ vermittelt neue Einsichten in das Wirken des Diktators.