43 Ergebnisse für: orcinus
-
Abhöraffäre: Edward Snowden sollte in Moskau befragt werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-11/nsa-snowden-asyl-befragung
Für den Whistleblower kommen freies Geleit, Asyl oder Aufenthaltsrecht nicht infrage. Die deutschen Behörden müssten ihn in Russland anhören.
-
Imposant.co.de - Ihr Imposant Shop
http://www.imposant.co.de
Wolf - Imposanter Jäger (Tischkalender 2019 DIN A5 quer), vidaXL Bettrahmen Kunstleder 180x200 cm Schwarz, ASUS FX705GM-EW208T Gaming Notebook »43,9 cm (17,3") Intel Core i7, 512 GB, 8GB«, schwarz, Hoch hinaus – Ein wunderschöner imposanter Schwertwal…
-
Hans-Peter Friedrich: Er sollte aufhören | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/45/innenminister-hans-peter-friedrich
Hans-Peter Friedrich wollte nie Innenminister werden, entsprechend hat er auch seine Arbeit gemacht.
-
Parteien: "Was Besseres als die Partei wurde noch nicht erfunden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-04/parteien-mitglieder-zukunft
Wie kann der Mitgliederschwund der Parteien gestoppt werden? In Berlin verteidigen fünf Generalsekretäre den Ortsverein, auch weil die Jungen Sorgen machen.
-
Pegida-Demonstration : RTL lässt Pegida-Anhänger ausforschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-12/pegida-rtl-reporter-ndr
Islamkritiker reden selten mit Medien. RTL schickte deshalb einen Reporter auf Undervcover-Recherche. Das ging gehörig nach hinten los.
-
Literarische Sensation: Im Meer der Sprachen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literarische-sensation-im-meer-der-sprachen/11391762.html
Eine Sensation: Die Entdeckung von Stefano D’Arrigos Jahrhundertroman „Horcynus Orca“ - und auch seine deutsche Übersetzung durch Moshe Khan, die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist.
-
Artbildung durch Kultur - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/artbildung-durch-kultur/1438957
Der Große Schwertwal, Orca, könnte sich in neue Arten aufspalten – wegen der großen, kulturell geprägten Verhaltensunterschiede seiner Ökotypen.
-
"Die Mannschaft": 90 Minuten Sichtollfinden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2014-11/rezension-die-mannschaft-wmfilm/komplettansicht
Der DFB dreht einen Hochglanz-Film über den Weg zum WM-Titel. Der ist seicht, banal und ohne große Erkenntnisgewinne. Nett anzuschauen ist er aber manchmal auch.
-
Rechtspopulismus: Wie soll man sie nennen? Faschisten Autoritaristen Populisten Reaktionäre Rassisten Nationalisten Rechtsradikale Nazis? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/25/rechtspopulismus-alexander-gauland-donald-trump-marine-le-pen
Eine Suche nach dem passenden Etikett für Politiker wie Gauland, Hofer und Le Pen
-
Medien: "Ich will nicht erzogen werden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/25/medien-steffen-flath-mdr-luegenpresse-misstrauen-afd
Warum halten viele Bürger die Medien für staatsgelenkt? Steffen Flath, neuer MDR-Rundfunkratschef, hat da eine Theorie