252 Ergebnisse für: originalplätze
-
Jensch, Georg - Lexikon der Kartographie und Geomatik
http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/jensch-georg/2514
Jensch, Georg, Hochschulkartograph, * 17.6.1908 in Steinbach (Kreis Züllichau), † 11.8.1978 in Berlin. Nach Abitur in Cottbus Studium…
-
Hake, Günter - Lexikon der Kartographie und Geomatik
https://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/hake-guenter/2085
Hake, Günter, deutscher Geodät und Kartograph, * 27.5.1922, † 29.4.2000; wirkte nach dem Studium des Vermessungswesens an der TH…
-
freie Atmosphäre - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/freie-atmosphaere/5201
freie Atmosphäre, die oberhalb der atmosphärischen Grenzschicht gelegenen und daher von Einflüssen der Bodenreibung weitgehend unbeeinflu
-
Sonderstellung des Menschen - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sonderstellung-des-menschen/14461
Sonderstellung des Menschen, begründet durch Merkmale, durch die sich der Mensch vom Tierreich abhebt: kulturabhängige Nahrungszubereitungen und E…
-
autochthoner Erzkörper - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/autochthoner-erzkoerper/1276
autochthoner Erzkörper, an Ort und Stelle entstandener Erzkörper, im Unterschied zum allochthonen Erzkörper.
-
Kloake - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kloake/36373
Kloake w, Abschnitt des Enddarms, in den auch die Ausführgänge von Gonaden und Exkretionsorganen münden. Dieser Maximaldefinition entspricht…
-
Leersia - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/leersia/38642
Leersia w [benannt nach dem deutschen Apotheker Johann Daniel Leers, 1727–74], Gattung der Süßgräser (Unterfamilie Oryzoideae) mit ca. …
-
Greifhand - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/greifhand/29371
Greifhand, Autopodium einer Primatenvorderextremität (Hand, Händigkeit), das durch Opponierbarkeit (Gegenüberstellbarkeit) mindestens eines…
-
Trikont - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/trikont/8266
Trikont, Kurzbezeichnung für die Länder der drei Kontinente Afrika, Asien und Lateinamerika, häufig synonym für Entwicklungsländer…
-
Prothorax - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/prothorax/54224
Prothorax m [von *pro- , griech. thōrax = Brustpanzer], Vorderbrust, das 1. Brustsegment der Insekten; trägt die Vorderbeine. Thorax.