2,140 Ergebnisse für: ostberlin
-
Weissensee - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/weissensee/index.html
Die DDR in den 80er Jahren: Zwei Familien in Ostberlin, die Kupfers und die Hausmanns, könnten gegensätzlicher nicht sein. Und doch sind sie eng miteinander verbunden.
-
Weissensee - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/weissensee/
Die DDR in den 80er Jahren: Zwei Familien in Ostberlin, die Kupfers und die Hausmanns, könnten gegensätzlicher nicht sein. Und doch sind sie eng miteinander verbunden.
-
Braut des Lammes: Wie die Gottesmutter nach Ostberlin kam
http://brautdeslammes.blogspot.de/2012/10/wie-die-gottesmutter-und-der-hl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Liebesgrüße aus Ostberlin | Cicero Online
https://www.cicero.de/innenpolitik/liebesgr%C3%BC%C3%9Fe-aus-ostberlin/37219
Im Verdacht hatte man ihn lange. Durch die Auswertung der Rosenholz-Dateien ist es nun bewiesen: Leo Wagner, Abgeordneter der CSU, wurde als IM von der Stasi geführt. Seine Stimme soll Willy Brandt 1972 die Kanzlerschaft gerettet haben.
-
Konzert in Ostberlin: Wie Springsteen die Mauer zum Wackeln brachte - WELT
https://www.welt.de/kultur/musik/article118180430/Wie-Springsteen-die-Mauer-zum-Wackeln-brachte.html
Vor 25 Jahren gab Bruce Springsteen in Ostberlin ein Konzert – vor Hunderttausenden, mit denen er seinen Traum teilte, „Barrieren umzureißen“. Eine Erinnerung an den legendären Sommer von 1988.
-
Paul Kalkbrenner : Junge aus Ostberlin | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/31/paul-kalkbrenner-china-techno
Sogar in China tanzen sie jetzt nach seinen Beats: Wie kam es eigentlich, dass Paul Kalkbrenner einer der gefragtesten Techno-Musiker der Welt wurde?
-
"Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22St%C3%A4ndige+Vertretung+der+Bundesrepublik+Deutschland+bei+der+DDR%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitsprung - 9. November 1989: "Was wir auch machen, wir machen einen falschen Schritt" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/zeitsprung-9-november-1989-was-wir-auch-machen-wir-machen-einen-falschen-schritt-a
Zu dieser Stunde vor genau 15 Jahren legt Honecker-Kurzzeit-Nachfolger Egon Krenz dem Zentralkomitee in Ostberlin ein Papier vor, das schließlich das Ende der DDR bedeuten wird: die neue Reiseregelung.
-
Zeitsprung - 9. November 1989: "Was wir auch machen, wir machen einen falschen Schritt" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/zeitsprung-9-november-1989-was-wir-auch-machen-wir-machen-einen-falschen-schritt-a-326123.html
Zu dieser Stunde vor genau 15 Jahren legt Honecker-Kurzzeit-Nachfolger Egon Krenz dem Zentralkomitee in Ostberlin ein Papier vor, das schließlich das Ende der DDR bedeuten wird: die neue Reiseregelung.
-
Hans Peter Spitzner: der letzte Mauer-Flüchtling vom Checkpoint Charlie - News - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/2009/08/24/checkpoint-charlie/der-letzte-mauer-fluechtling-hans-peter-spitzner.html
Er hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Der dritte Tag in Ostberlin. Kein Ami wollte ihn und seine Tochter mit über die Grenze nehmen. „Zu gefährlich“, lautete die Antwort jedesmal. Doch dann passiert