5,658 Ergebnisse für: pflanzenwelt

  • Thumbnail
    http://www.botanika-bremen.de/

    0421 427066-18. Science Center und Pflanzenwelt mit Tieren. Mitten im Rhododendron-Park Bremen. Für Menschen jeden Alters.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000050

    Erhaltung eines Feuchtgebietes bestehend aus Weidenbruch und extensiv genutzter Feuchtwiese als selten gewordener Lebensraum der daran gebundenen Tier- und Pflanzenwelt.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=a51ECWDdMB8C&pg=PA16#v=onepage

    Entdecken Sie mit diesem Pflanzenfuhrer die uppige subtropische Vegetation der Azoren - von den endemischen Arten bis hin zu Neophyten, den exotischen Einwanderern aus fernen Erdteilen. Die charakteristischen Pflanzen werden detailliert mit Farbfotos…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000010

    Von traditionellen Nutzungen geprägte Kulturlandschaft mit reihhaltiger Biotopausstattung, von besonderer Bedeutung als Lebensraum einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt; Naherholungsgebiet von besonderem Reiz.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1159003000007

    Vielgestaltige Kulturlandschaft, Funktion für den Naturhaushalt und Lebensraum der heimischen Tier- und Pflanzenwelt; Erholungsraum, der vor störenden Veränderungen bewahrt werden soll.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1159003000003

    Vielgestaltige Kulturlandschaft mit ursprünglichem Charakter als Lebensraum für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, auch als deren genetisches Reservoir und großer Erholungsraum.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000198

    Ein durch Kies- und Sandabbau auf der Niederterrasse des Rheingrabens entstandenes Refugium für Tier- und Pflanzenwelt und Brachflächen sollen erhalten und gestaltet werden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000020

    Durch menschliche Eingriffe stark veränderter Niedermoorkomplex, dessen ökologische Aufwertung angestrebt wird; Lebensraum für eine artenreiche und gefährdete Tier- und Pflanzenwelt; Rastplatz für Zugvögel.

  • Thumbnail
    https://www.landschaftspark-binntal.ch/de/der-park/naturlandschaft.php

    Landschaftspark Binntal, Natur, Kultur, Gewerbe, Tourismus, Landwirtschaft

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120910200609/http://www.phyllodrom.de/dateien/museum/neuguinea.online/04.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe