5,372 Ergebnisse für: pflegte
-
Ex-AWD-Chef: Maschmeyer hat Schröder Million für Buchrechte gezahlt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ex-awd-chef-maschmeyer-hat-schroeder-million-fuer-buchrechte-gezahlt-a-748892.html
Der frühere AWD-Chef Carsten Maschmeyer pflegte zu Gerhard Schröder engere Beziehungen als bislang bekannt: Er hat dem Ex-Kanzler nach SPIEGEL-Informationen rund eine Million Euro gezahlt - für dessen Memoiren.
-
Ölgemälde von Emma Ritter | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Lieb & Teuer
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/lieb_und_teuer/Oelgemaelde-von-Emma-Ritter,liebundteuer5336.html
Das Ölbild von Emma Ritter aus der Zeit um 1920 zeigt einen lesenden Mann. Die Künstlerin war Schülerin von Lovis Corinth und pflegte Kontakt zu Künstlern der Brücke. Wert: um 3.000 Euro.
-
Feu sacré | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buehne/feu-sacre_1.16528355.html
«Avec beaucoup d'amour on arrive à tout», pflegte René Gonzalez zu sagen, und was pathetisch klingen mochte, praktizierte er so glaubwürdig wie erfolgreich. Am Mittwochabend ist er im Krankenhaus von Morges gestorben.
-
NSU-Prozess: Die Handy-Kontakte des André E. - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/nsu-prozess-die-handy-kontakte-des-andre-e-a-1020286.html
Die große Aufmerksamkeit für Beate Zschäpe kann dem Mitangeklagten André E. nur recht sein: Er unterstützte den NSU laut Anklage über Jahre. Seine Handydaten zeigen, wie viele Kontakte er zu mutmaßlichen Kriminellen pflegte.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Geigerles Lotterbett
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2359002000035
Am Rastplatz Geigerle auf dem Schloßberg sind 2 Felsblöcke zeltartig gegeneinander gestellt. Die Größe der Buntsandsteinblöcke beträgt 2 x 3 m. Unter den Platten pflegte angeblich ein armer Musikant zu nächtigen.
-
Gedenkfeier für Deutsch-Kurdin: Integrationsprojekt erinnert an getötete Hatun Sürücü - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gedenkfeier-fuer-deutsch-kurdin-integrationsprojekt-erinnert-an-getoetete-hatun-sueruecue/7746
Heute vor acht Jahren wurde Hatun Sürücü ermordet, weil sie einen modernen Lebensstil pflegte. Ein Neuköllner Integrationsprojekt gedenkt nun der Deutsch-Kurdin. Als „Heroes“ wenden sich 17 Jungs mit türkischen und arabischen Wurzeln gegen alte…
-
Gedenkfeier für Deutsch-Kurdin: Integrationsprojekt erinnert an getötete Hatun Sürücü - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gedenkfeier-fuer-deutsch-kurdin-integrationsprojekt-erinnert-an-getoetete-hatun-sueruecue/7746166.html
Heute vor acht Jahren wurde Hatun Sürücü ermordet, weil sie einen modernen Lebensstil pflegte. Ein Neuköllner Integrationsprojekt gedenkt nun der Deutsch-Kurdin. Als „Heroes“ wenden sich 17 Jungs mit türkischen und arabischen Wurzeln gegen alte…
-
Forschergruppe: Präsident des Bundeskriminalamts bezog Geld von der CIA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/forschergruppe-praesident-des-bundeskriminalamts-bezog-geld-von-der-cia-a-756107.html
Lange war vermutet worden, dass der ehemalige Präsident des Bundeskriminalamts Paul Dickopf enge Verbindungen zur CIA pflegte - nun haben Forscher den Beweis erbracht: Dickopf erhielt vom amerikanischen Geheimdienst sogar Geld, sagte Historiker Patrick…
-
Der literarische Roman im Abseits? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_literarische_roman_im_abseits_1.570901.html
Einst war die Vergabe des Booker Prize ein Höhepunkt im britischen Herbst. Und zwar, weil ein jeder diesem Ereignis beiwohnen konnte: Das Fernsehen pflegte die Ehrung des jeweiligen Gewinners in der Londoner Guildhall und das vorangehende Bankett, an dem…
-
Zweiter Ebola-Fall in den USA: Wie konnte das passieren? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20141015233651/http://www.tagesschau.de/ausland/ebola-usa-113.html
Sie trug Handschuhe, Schutzkleidung und eine Maske, als sie den Ebola-Patienten in der Klinik in Dallas pflegte. Wie also konnte sich die Krankenschwester anstecken? Wo ist die Schutzlücke? Und sind die US-Kliniken wirklich gut vorbereitet?