418 Ergebnisse für: pummerin
-
Stephansdom | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Stephansdom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Maria Stuttgart - Große Glocke - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=PVwWYgm7PBs
Geläute von St.Maria in Stuttgart. Diesmal mit dem Fokus auf die große G° - Glocke im Westturm Gesamtdisposition: G° - H° - d' - e' - g' - a' - h' gegossen 1...
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 1 Feuerin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-9nugZs1F6k
Einzelläuten der Feuerin im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Die Glocke im Ton dis´ wurde 1879 von Friedrich Gössner in Wien Simmering gegosse...
-
10 - Euro WIen (2015) | 2015 | Münzen | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/M%C3%BCnzen/2015/10_-_Euro_WIen_(2015)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feldkirch (Vorarlberg) Es läutet die Katzenturmglocke mit Klöppelfänger! - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rUmBiMlSy8A
Stimmung: F° Hier läutet die Katzenturmglocke zur Sterbestunde am Freitag um 15:00 Uhr. Die Glocke wurde 1857 von Meister Josef Anton Grassmayr in Feldkirch ...
-
Wien Stephansdom Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=y_ONnDFl4Ug
Vollgeläute der Südturmglocken des Wiener Stephansdom anlässlich der Diakonatsweihe Das Geläute besteht aus 11 Glocken die in den Tönen g° c´ es´ f´ g´ b´ c´...
-
Salzburg (A) Die Salvatorglocke des Domes heiliger Rupert und Virgil - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=twUhkXp0VyE
Am Abend eines Hochfestes erhebt die zweitgrößte Glocke Österreichs im Dom zu Salzburg ihre mächtige Stimme. Mit 14.256kg und einem Schlagton Es° ist der Sal...
-
Ö1 bis zwei | DI | 19 06 2012 | 13:00 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/304837
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Älteste Oktavglocke der Welt in St. Martin am Ybbsfelde - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RRf_8C7S39I
Die Glocke von St. Martin am Ybbsfelde wurde im Jahr 1200 gegossen. Der Name des Gießers ist nicht überliefert. Sie ist nicht nur die älteste datierte Glocke...
-
"Wir werden den Stephansdom halt wieder aufbauen müssen"
https://www.katholisch.at/aktuelles/2015/04/10/wir-werden-den-stephansdom-halt-wieder-aufbauen-muessen
Steffl-Brand vor 70 Jahren: Kardinal Innitzer bei Wiedereröffnung 1952: Dom wurde zum "Nationalheiligtum" und sichtbaren Symbol für Einheit des Landes