109 Ergebnisse für: rüningen
-
Kimpflinger, Wolfgang [Hrsg.]: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 1, Teil 2): Stadt Braunschweig (Braunschweig, 1996)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dtbrd_nds_bd1_2
Kimpflinger, Wolfgang [Hrsg.]: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 1, Teil 2): Stadt Braunschweig; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Wappen der Stadt Braunschweig – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Wappen_der_Stadt_Braunschweig?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nordstadt (Braunschweig) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nordstadt_(Braunschweig)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwaltungsbericht der Stadt Braunschweig - Braunschweig (Germany). Amt für Statistik und Wahlen - Google Books
http://books.google.de/books?ei=3TBcUOLYMYbhtQby84CYCg&hl=de&id=OG8XAQAAIAAJ&dq=%22Hans+St%C3%B6hr%22+k%C3%BCnstler+ausstellung+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ADB:Rehtmeyer, Philipp Julius – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Rehtmeyer,_Philipp_Julius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Luther, Hugo
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117667625.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Herzöge binden Identifikationsfigur Demetrius Ward | regionalSport.de
https://regionalsport.de/herzoege-binden-identifikationsfigur-demetrius-ward/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einwohnerzahlen nach Stadtbezirken
http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/statistik/ez_stadtbezirke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bekanntmachung von Straßennamen
http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/bekanntmachungen/strassennamen/strassennamen.html
Hier können Sie sich über die aktuellen Bennungen von Straßen, Wegen und Plätzen informieren.
-
Biografie von Andreas Pflugk (1480-1542)
http://saebi.isgv.de/gnd/139766243
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.