Meintest du:
Rummelsburg337 Ergebnisse für: rammelsberg
-
Goslarer Straßennamenkatalog - Dörgenkamp
https://www.goslar.de/strassenverzeichnis/ohlhof/d%C3%B6rgenkamp?id=278
Der Dörgenkamp, eine Spielstraße, befindet sich im nördlichen Teil Ohlhofs. Er beginnt als Abzweigung der Straße Große Wiese und endet an einem W...
-
Goslarer Straßennamenkatalog - Am Heiligen Grabe
http://www.goslar.de/strassenverzeichnis/index.php?id=122
Die kurze Straße Am Heiligen Grabe befindet sich nordwestlich der Goslarer Altstadt nur 200 Meter entfernt vom alten Vititor. Sie mündet an der Kreu...
-
Goslarer Straßennamenkatalog - Von-Garßen-Straße
http://www.goslar.de/strassenverzeichnis/index.php?id=142
Am Fuße des Steinbergs beginnt die Straße als Weiterführung des Nonnenwegs an der Einmündung in die Doktorswiese. Die Straße führt bis zur Höhe...
-
UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/bergwerk-rammelsberg-altstadt-von-goslar-und
Der 1988 stillgelegte Rammelsberg dokumentiert zehn Jahrhunderte Bergbaugeschichte. Er ist als einziges Bergwerk der Welt kontinuierlich über 1000 Jahre in Betrieb gewesen und war einst das größte zusammenhängende Kupfer-, Blei- und Zinkerzlager der Welt.…
-
Rammelsberg: Archäologen finden 700 Jahre alten Stollen im Harz - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20150713083554/http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/rammelsberg-archaeologen-finden-700-jahre-alten-stollen-im-harz-a-854342.html
Ãberraschung im Harz: Ausgerechnet auf einer historischen Bergbau-Müllhalde haben Archäologen einen 700 Jahre alten Stollen entdeckt. Die Forscher sprechen von einem einzigartigen Fund.
-
Der Rammelsberg muss nacharbeiten - Artikel-Archiv - Goslarsche Zeitung
https://archive.today/20120731202653/http://www.goslarsche.de/Home/harz/artkel-archiv_arid,161983.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - UNESCO Welterbe im Harz
http://www.welterbeimharz.de/index.php?id=3&no_cache=1
Das UNESCO Welterbe im Harz erstreckt sich über- und unterirdisch auf über 200 Quadratkilometern und ist ein einzigartiges Zeugnis, eine der größten und ältesten Bergbauregionen für Silber, Kupfer, Blei und Zink in Europa.
-
Home - UNESCO Welterbe im Harz
http://www.welterbeimharz.de/
Das UNESCO Welterbe im Harz erstreckt sich über- und unterirdisch auf über 200 Quadratkilometern und ist ein einzigartiges Zeugnis, eine der größten und ältesten Bergbauregionen für Silber, Kupfer, Blei und Zink in Europa.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE3824332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sensationsfund am Rammelsberg - 700 Jahre alter Stollen im Harz entdeckt – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/700-Jahre-alter-Stollen-im-Harz-entdeckt
Seit mehr als drei Jahren graben sich Archäologen bei Goslar durch eine beispiellose Müllhalde des historischen Bergbaus. Ständig stoßen die Forscher auf neue Überraschungen. Jetzt haben sie einen 700 Jahre alten Stollen entdeckt.