67 Ergebnisse für: reaktorbehälter

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/belgische-pannen-reaktoren-druck-auf-behoerden-steigt-1.1300941

    Im Streit um das Atomkraftwerk Tihange bei Lüttich steigt der Druck auf die belgischen Behörden. Vertreter der deutsch-belgisch-niederländischen Grenzregion forderten mehr Klarheit über Risiken. „Wir brauchen Sicherheit in Fragen der Sicherheit”, sagte der…

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/atomkraftwerk-tihange-probleme-mit-kuehlung-und-elektrik-1.445564

    Die Vorfälle im belgischen Atomkraftwerk Tihange bei Lüttich reißen nicht ab. Am Freitag wurden „kleine” Probleme mit dem Kühlwassersystem und einer Batterie gemeldet. Erst am Donnerstag war offiziell bestätigt worden, dass die Hülle des Reaktorkerns…

  • Thumbnail
    https://www.explorermagazin.de/boote/trench94.htm

    Trench 94

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/dampfwolke-und-laerm-zwischenfall-in-tihange-1.1083268

    Im Atomkraftwerk im belgischen Tihange, das rund 60 Kilometer von Aachen entfernt ist, hat es einen Zwischenfall gegeben. „Allerdings im nicht-nuklearen Bereich“, sagte Anne-Sophie Hugé, Sprecherin des Betreibers Electrabel, am Dienstag gegenüber unserer…

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/1290433/Atomkraft-in-Europa_Wer-aussteigt-wer-dabei-bleibt

    Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/inland/akw-117.html

    Im französischen AKW Fessenheim gab es 2014 eine Überschwemmung. Die Betreiberfirma stellte das Ereignis als harmlos dar. Doch nach Recherchen von <em>WDR</em> und "SZ" könnte es einer der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa gewesen sein.<em> Von J.…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/akw_fessenheim_netz_1.15545740.html

    Der Reaktorblock 2 des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim ist nach einer Inspektion wieder am Netz. Die Reparatur- und Verbesserungsarbeiten haben mehr als 200 Millionen Euro gekostet und über neun Monate gedauert.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-12/atomausstieg-belgien-reaktion-deutschland

    Umweltministerin Barbara Hendricks kritisiert die Entscheidung, die umstrittenen Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen. Tihange 1 soll am Samstag wieder ans Netz gehen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/belgien-reaktor-4-im-atomkraftwerk-doel-wurde-abgeschaltet-a-986219.html

    Gleich drei Reaktoren belgischer Atomkraftwerke sind derzeit abgeschaltet. Das gefährdet die Stromproduktion - und stellt die Pläne des Landes zum Atomausstieg infrage.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Droht-Frankreich-ein-Atomkraft-Blackout-3275565.html

    Der Skandal um gefälschte Sicherheitszertifikate führt jetzt dazu, dass die Atomaufsicht Block 2 in Fessenheim abschalten ließ



Ähnliche Suchbegriffe