298 Ergebnisse für: sandberger
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=107284936
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Lächeln der SS - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article392068/Das-Laecheln-der-SS.html
Der Fall des Lektors Hans Rößner und andere Fälle: Wie Täter mit gutem Benehmen nach 1945 durchs Netz schlüpften
-
Die Opera seria unter den Kurfürsten Ferdinand Maria, Max Emanuel und Karl Albert (1653— 1745). | Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Geschichte-der-Muenchner-Oper/Die-Opera-seria-unter-den-Kurfuersten-Ferdinand-Maria-Max-Emanuel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Bücken, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117053252.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Opera seria unter den Kurfürsten Ferdinand Maria, Max Emanuel und Karl Albert (1653— 1745). | Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Geschichte-der-Muenchner-Oper/Die-Opera-seria-unter-den-Kurfuersten-Ferdinand-Maria-Max-Emanuel-und-Karl-Albert-(1653-1745)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Einstein, Alfred
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116425725.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Das Bach-Bild Philipp Spittas: ein Beitrag zur Geschichte der Bach-Rezeption ... - Wolfgang Sandberger - Google Books
http://books.google.de/books?id=sIV9AvAFjPwC&printsec=frontcover&dq=Das+Bach-Bild+Philipp+Spittas&source=bl&ots=xVPhAqk56b&sig=6
Durch die Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften ausgezeichnet mit dem F rderpreis der Dr. Helmut und Hannelore Greve Stiftung fuer Wissenschaft und Kultur Philipp Spitta (1841-1894) ist der bedeutendste Bach-Forscher des 19. Jahrhunderts. Seine…
-
Presse-Info · Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck
http://www.brahms-institut.de/web/bihl_presse/info/131205_neues_brahms_foto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturhistorische Sammlungen des Museums Wiesbaden | Landeshauptstadt Wiesbaden
https://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Naturhistorische_Sammlungen_des_Museums.php
Naturhistorische Sammlungen des Museums Wiesbaden: Seit 2013 präsentieren sich die Naturwissenschaftlichen Sammlungen des Museums Wiesbaden unter dem Titel „Ästhetik der Natur“. Begründet im Jahr 1829, waren die Ausstellungen des früheren Naturhistorischen…
-
Deutsche Biographie - Rheinberger, Josef von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118744828.html#ndbcontent
Deutsche Biographie