190 Ergebnisse für: schutzbauten
-
Unterlagen Kulturgüterschutz
http://www.babs.admin.ch/de/publikservice/downloads/unterlkgs.html
Der Fachbereich Kulturgüterschutz des BABS erstellt regelmässig Unterlagen, die sich an Fachleute und interessierte Laien richten.
-
Kulturgüterschutz
http://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs.html
Sichern und respektieren – diese beiden Hauptforderungen gilt es beim Schutz von Kulturgütern gemäss Haager Abkommen von 1954 zu befolgen.
-
eazs
http://www.babs.admin.ch/de/ueberuns/org/gbausb/eazs.html
Im Ausbildungszentrum Schwarzenburg EAZS führen Instruktoren des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS Kurse insbesondere für Lehrpersonal, Führungsorgane sowie Zivilschutz-Kader und -Spezialisten durch. Die Infrastruktur steht nach Möglichkeit für…
-
Stuttgarts Schutzbunker sind einsatzbereit und bieten Platz für 72 000 Menschen
http://www.wirtemberg.de/bunker-in-stuttgart.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Küstenradarorganisation (KRO) der Marine - Seite 11 - geschichtsspuren.de - Forum
https://www.geschichtsspuren.de/forum/kustenradarorganisation-kro-der-marine-t2911-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Minsener Oog - Oldeoog - Wattwanderung
http://www.nordwestreisemagazin.de/minseneroog/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tirol Atlas - Naturchronik Tirol - Stichwortsuche "bretterwandbach" (2007-01-01 - 172-01-01)
http://tirolatlas.uibk.ac.at/topics/chronicle/query.py/event?date2=2007&date1=172&date=&key=bretterwandbach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo die Bomben wirklich liegen | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/006201.html
Seit Jahrzehnten halten die Nato-Staaten streng geheim, wo Atomwaffen gelagert werden. Tauchen Informationen auf, werden sie weder bestätigt noch dementiert. Das "neither confirm nor deny" ist auch in den Anweisungen für Pressesprecher verankert. Trotz…
-
Category:Rotsee – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rotsee?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landquart (Fluss)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8766.php
Artikel 'Landquart (Fluss)' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte