201 Ergebnisse für: seebeben
-
Die Marine seit 1990
http://www.marine.de/portal/poc/marine?uri=ci:bw.mar.ueberuns.geschichte.deutschemarine1990
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gargantua - Das Monster aus der Tiefe | Film 1998 | Moviepilot.de
http://www.moviepilot.de/movies/gargantua-das-monster-aus-der-tiefe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S.M.S. Seeadler (1916) Hilfskreuzer unter Graf Luckner
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/sms_seeadler_hilfskreuzer.htm
S.M.S. Seeadler (1916) Hilfskreuzer, Geschichte und technische Details des Hilfskreuzers der Kaiserlichen Marine in zeitgenössischen Postkarten und Texten.
-
Erneut Erdbeben vor Kanadas Pazifik-Küste - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE89T00920121030
Kanadas Pazifik-Küste ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage von einem schweren Erdbeben erschüttert worden.
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Geologisch- Paläontologisches Institut und Museum
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2003-2004/fo14ba04.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"wellenenergie" "Monsterwelle"|"Kaventsmann" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&source=hp&q=%22wellenenergie%22+%22Monsterwelle%22%7C%22Kaventsmann%22&pbx=1&oq=%22wellenene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF.de - Tsunamis im Mittelmeer
https://web.archive.org/web/20070929134209/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,2250806,00.html
Startseite
-
Tsunami-Warnung per SMS: Zwei Minuten müssen reichen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Zwei-Minuten-muessen-reichen-article237553.html
Zwei Tübinger Wissenschaftler verkaufen ein Tsunami-Alarmsystem, das die Warnung direkt aufs Handy schickt.
-
Mashup-Germany - Live
http://www.mashup-germany.com/events/
verbindet seit 2008 deutsche und internationale Musik aus allen Genres. Weitere Infos zu Mashup-Germany gibt's bei Wikipedia.
-
Meteoriteneinschläge
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/659.html
Etwa 65 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Nach dem Aufprall eines riesigen Meteoriten hat sich die Erde durch die aufgewirbelte Staubwolke verdunkelt. Zahlreiche Tiere hungern, weil ihnen die Nahrung fehlt. Kein Wunder, dass auch die Dinosaurier den…