1,840 Ergebnisse für: spätherbst
-
Karl Lagerfeld: „Was ich will, wann ich will“ - WELT
https://www.welt.de/icon/article189043533/Ich-kann-machen-was-ich-will-wann-ich-will.html
Spätherbst 2013: Karl Lagerfeld kam nach Berlin, um die Chefredaktion für eine Ausgabe der WELT AM SONNTAG zu übernehmen. Im Gespräch verriet er, wann er seine Brille ablegt, was er zu Hause trägt und wieso er eine Beerdigung für sich ablehnt.
-
Chronik 1948 -Teil 4 | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://www.traktorclassic.de/zeitschriftenartikel-3178.html?nav=868&show=seite2
Die meisten Schlepper waren im Spätherbst 1948 in der Leistungsklasse um 22 PS angesiedelt, in der die Zulieferindustrie schon seit der Vorkriegszeit die meisten Komponenten anbot. So blieb die technische Vielfalt ungeachtet der steigenden Anzahl der…
-
Der römische Dandy am Ende der Welt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/der_roemische_dandy_am_ende_der_welt_1.1672805.html
So steht es in den Literaturgeschichten: Im Spätherbst des Jahres 8 n. Chr. wurde der römische Dichter Ovid durch ein Edikt des Kaisers Augustus nach Tomi an der Westküste des Schwarzen Meeres (heute Constanza in Rumänien) verbannt. Noch im Dezember
-
Maria Magdalena ist jetzt gerettet | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/amerikaner-investieren-90-000-euro-in-erhalt-der-ehemaligen-filialkirche
Es ist still inmitten der Dorfstelle Kirchenödenhart, nur wenige Kilometer von Schmidmühlen entfernt. Der Ort ist seit dem Spätherbst 1951 verwaist. Nur der Kirchturm steht jetzt wieder stolz, vielleicht etwas verloren und einsam, als das Wahrzeichen des…
-
Reise in Serbien im Spätherbst 1829 - Otto von Pirch - Google Books
http://books.google.de/books?id=z1hCAAAAcAAJ&pg=PP2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reise in Serbien im Spätherbst 1829 - Otto von Pirch - Google Books
http://books.google.de/books?id=z1hCAAAAcAAJ&pg=PA127&lpg=PA127&dq=Gusle+die+Zeit&source=bl&ots=bXHQ61UkNm&sig=PxxdN7_nrDGFBFdQ9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maria Magdalena ist jetzt gerettet | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/amerikaner-investieren-90-000-euro-in-erhalt-der-ehemaligen-filialkirche-in-kirchenoedenhart-maria-magdalena-ist-jetzt-gerettet-d1342354.html
Es ist still inmitten der Dorfstelle Kirchenödenhart, nur wenige Kilometer von Schmidmühlen entfernt. Der Ort ist seit dem Spätherbst 1951 verwaist. Nur der Kirchturm steht jetzt wieder stolz, vielleicht etwas verloren und einsam, als das Wahrzeichen des…
-
Finanzierung von Bludenzer Eiskanal geklärt - vorarlberg.ORF.at
https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2941883/
Die letzten offenen Fragen der Finanzierung des Bludenzer Eiskanals sind geklärt. Das gab die Stadt Bludenz am Dienstag bekannt. Die Eisrodelbahn wird rund 6,6 Mio. Euro kosten - Land und Bund zahlen jeweils 2,2 Mio. Euro.
-
Die ehemalige Baptistenkirche in Göttingen wird zum Kino, Café und Wohngebäude
http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goettingen/Die-ehemalige-Baptistenkirche-in-Goettingen-wird-zum-Kino-Cafe-und-Wohngebaeude
Die Umbauarbeiten an der leerstehenden ehemaligen Baptistenkirche an der Bürgerstraße in Göttingen haben begonnen. Der neue Investor und die Göttinger „Filmkunstfreunde“ haben ihre Pläne vorgestellt.
-
Foto Galerie : Entwicklungsgeschichte des berühmten Borgward RS (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Entwicklungsgeschichte-des-ber-hmten-Borgward-RS.html?gallery=on
Foto Galerie mit Fotos zum Artikel «Entwicklungsgeschichte des berühmten Borgward RS». Als vor rund 50 Jahren, im Spätherbst 1959, ein Cooper-Borgward überlegen die Markenweltmeisterschaft der Formel 2 gewann, war das vor allem einem hervorragenden…