112 Ergebnisse für: staatsschulen
-
Für Glaube, Führer, Volk, Vater- oder Mutterland?: Die Kämpfe um die ... - Stephan Olaf Schüller - Google Books
http://books.google.de/books?id=NwkWkTKd8z0C
Der Jugend gehört die Zukunft - doch wem gehört die Jugend? Von 1918 bis 1944 kämpften katholische, deutsche, rumänische und nationalsozialistische Kräfte um die Banater deutsche Jugend. Diese Kämpfe spiegeln in herausragender Weise die Geschichte der…
-
Das Olympische Dorf von 1936: Planung, Bau und Nutzungsgeschichte - Emanuel Hübner - Google Books
https://books.google.de/books?id=ifh3DwAAQBAJ&pg=
Das Olympische Dorf von 1936 ist eines der außergewöhnlichsten Baudenkmäler aus der Zeit des Dritten Reiches. Es beherbergte im Sommer 1936 nicht nur Sportler aus allen fünf Erdteilen, sondern sollte durch die Beteiligung von über 100 Kommunen als…
-
Dreiländermuseum Lörrach | Adolf Strübe
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung/Kunst/Adolf-Struebe
Adolf Strübe - Vita: Obwohl der Maler Adolf Strübe (1881-1973) mehr als 30 Jahre in Berlin lebte, arbeitete und lehrte, ist der Maler heute vor allem in seiner badischen Heimat bekannt.
-
Deutsche Biographie - Sintenis, Renée
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11882208X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Waldorfschulen werden 100 - Promis über schönste und schlimmste Momente - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/waldorfschulen-werden-100-promis-ueber-schoenste-und-schlimmste-momente-a-1250760.ht
Sarah Wiener flog nach drei Jahren raus, Martin Semmelrogge musste Haare lassen und Wotan Wilke Möhring lernte etwas Solides: Zum Jubiläum der Waldorfschulen erzählen prominente "Waldis" aus ihrer Schulzeit.
-
Waldorfschulen werden 100 - Promis über schönste und schlimmste Momente - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/waldorfschulen-werden-100-promis-ueber-schoenste-und-schlimmste-momente-a-1250760.html
Sarah Wiener flog nach drei Jahren raus, Martin Semmelrogge musste Haare lassen und Wotan Wilke Möhring lernte etwas Solides: Zum Jubiläum der Waldorfschulen erzählen prominente "Waldis" aus ihrer Schulzeit.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09065346
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Die Luxus-Reformer - taz.de
http://www.taz.de/!266967/
Die Lehrer haben das Schulsystem nicht mehr ertragen: Ihre neue Schule ist interreligiös, dreisprachig – und teuer
-
15.12.2003 – 31.7.2004 Erziehung zur Elite - Museum Grimma
http://www.museum-grimma.de/index.php/erziehung-zur-elite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-