333 Ergebnisse für: stadthauses
-
Stadthaus Winterthur - Winterthur Glossar
http://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/article?ce_id=113&ce_name=Building
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadthaus.co.de - Ihr Stadthaus Shop
http://www.stadthaus.co.de
Historische Türdrücker Nickel Rautenrosetten Stadthaus, Türgriffe antik Messing Historismus Stadthaus, PLAYMOBIL - 70014 Mein Stadthaus, Stilbeschlag Stadthaus Türbeschlags Set, MiniTrix T66306 N Bausatz Stadthaus im Jugendstil,
-
BVerwG, 26.09.1991 - 4 C 5.87 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+89,+69
Informationen zu BVerwGE 89, 69: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Hamburger Polizisten als Täter beim Nazi-Terror | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Hamburger-Polizisten-als-Taeter-beim-Nazi-Terror,stadthaus137.html
Das Hamburger Stadthaus war als Sitz der Gestapo eine der mächtigsten Terrorzentralen der Nazis. Forschungen zeigen: Auch andere Teile der Polizei waren an den Verbrechen beteiligt.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Herolde
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00000066,T004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altes Stadthaus und neues Rathaus - Medienwerkstatt-Wissen © 2006-2017 Medienwerkstatt
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1182
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Münster | Presseinformationen | "Geschichts-Handy" mit Wahltasten für sieben Münster-Epochen | Druckversion
http://www.presse-service.de/data.aspx/static/28569.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresden Stadthaus 1923 - Expressionismus und frühe Moderne unweit des Zwinger
http://www.das-neue-dresden.de/stadthaus-dresden1923.html
Expressionistische Architektur in Dresdens Mitte - Stadthaus von Ludwig Wirth mit Einflüssen von Stadtbaurat Hans Poelzig -1923
-
Dan Diner erklärt das Wiedergutmachungsabkommen 1952 - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article138161523/So-loeste-Adenauer-den-israelischen-Bann.html
1952 traten die Bundesrepublik und Israel erstmals in offiziellen Kontakt. So kurz nach dem NS-Judenmord schien das unmöglich. Dan Diner erzählt, wie es trotzdem gelang. Eine diplomatische Urszene.
-
Fortuna auf die Kuppel. Das alte Stadthaus erhält seinen Skulpturenschmuck zurück
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0005detc.htm#seite64
Berlinische Monatsschrift Heft 5/2000 , Berlin im Detail, Hans Hauser , Fortuna auf die Kuppel. Das alte Stadthaus erhält seinen Skulpturenschmuck zurück