2,665 Ergebnisse für: streuobstwiesen
-
Alte Obstsorten/ Streuobstwiesen
http://www.infonetz-owl.de/index.php?id=302
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Streuobstwiesen südlich Marbach (2 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000012
Streuobstwiesen mit hochstämmigen Obstbäumen, grünlandgeprägte Talauen, Waldinseln, Gebüsche und Feldgehölze sowie kleinere Hecken; abwechslungsreiche Kulturlandschaft; Naherholungsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Taubenäcker
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000185
Vielfältige, artenreiche Flußauelandschaft mit Quelltopf, Feuchtbiotopen wie Auewald, Schilfbestände, Quellhorizonte, Naßwiesen, Streuobstwiesen und Ruderalflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Attental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000050
Naturnahe Talsenke mit Waldtrauf und Streuobstwiesen als Gliederungselemente am Siedlungsrand von Jöhlingen (Gde. Walzbachtal).
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Bietigheim und Besigheim mit Rossert, Brachberg, Abendberg und Hirschberg sowie Galgenfeld, Forst und Brandholz mit Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000019
Vielgestaltiger Landschaftsbereich des Enztales und noch vorhandenen terrassierten Weinberglagen mit Natursteinmauern und -treppen, Streuobstwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mittlerer Rammert
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000105
Streuobstwiesen und Kleingartenanlagen, naturnahe Eichen-Buchenwälder (bis 200jährig), Tannen-Fichten-Kiefernbestände, naturferne Nadelholzforste, naturnahe Bachtäler
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kessachtal mit angrenzenden Gebietsteilen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000003
Landschaftsprägende und ökologisch bedeutsame Landschaftsbestandteile wie Talwiesen, Ufergehölzsaum, Laubmischwald, Feldgehölze, Hecken, Raine und Streuobstwiesen; besonderer Erholungswert.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Nägelestal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000054
Durch verschiedene Nutzungen geprägtes Gebiet; Ödland und Brachflächen, Bachläufe, feuchte Senken und Stillgewässer, Hohlwege und Streuobstwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000009
Talaue und bewaldete Hänge, schluchtartige Seitentäler; Streuobstwiesen, Magerrasen und Hecken als Ergänzung und Puffer für das gleichnamige NSG.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Nägelestal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000054
Durch verschiedene Nutzungen geprägtes Gebiet; Ödland und Brachflächen, Bachläufe, feuchte Senken und Stillgewässer, Hohlwege und Streuobstwiesen.