50 Ergebnisse für: struktion
-
Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]: Antike Denkmäler (Band 1) (Berlin, 1891)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ad1891/0018
Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]: Antike Denkmäler (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
A350 XWB im Lebensdauertest in Erding - FLUG REVUE
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/a350-xwb-im-lebensdauertest-in-erding/609352
In Erding bei München wird der Airbus A350 XWB auf Herz und Nieren getestet: Bis 2017 werden dort bei der IABG 86 000 Flugzyklen mit der A350 simuliert.
-
Stadtgeschichte OLDENBURG: Bücher statt Soldaten in Kaserne
https://www.nwzonline.de/oldenburg/kultur/buecher-statt-soldaten-in-kaserne_a_1,0,511181227.html
420 000 Bücher zogen damals von der Ofener Straße an den Pferdemarkt. Das Gebäude wurde umgestaltet.
-
Döllen - Kirchenkreis Prignitz
http://www.kirchenkreis-prignitz.de/doellen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit (1.1925-1926)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/form1925_1926/0373
: Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Schriften und Reden: 1951 – 1983 - Otto Frei - Google Books
https://books.google.de/books?id=NirPBgAAQBAJ&pg=PA40&dq=Kongre%C3%9Fhallen-Debatte&hl=de#v=onepage&q=Kongre%C3%9Fhallen-Debatte
In der internationalen Fachwelt und in der breiten nicht ausgefuhrt werden soIlen, bleiben lebendig. bffentlichkeit ist der Architekt Frei Otto haupt Gebaute Ideen dagegen sind statisch geworden und sachlich durch Bauten und eine Vielzahl von Ent schreiben…
-
Schriften und Reden: 1951 – 1983 - Otto Frei - Google Books
https://books.google.de/books?id=NirPBgAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de
In der internationalen Fachwelt und in der breiten nicht ausgefuhrt werden soIlen, bleiben lebendig. bffentlichkeit ist der Architekt Frei Otto haupt Gebaute Ideen dagegen sind statisch geworden und sachlich durch Bauten und eine Vielzahl von Ent schreiben…
-
Phänomenta-Anbau: erschreckendes Ergebnis | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/phaenomenta-anbau-erschreckendes-ergebnis-id462196.html
Der Verschönerungsverein Flensburg findet den Phänomenta-Anbau "in keinster Weise gelungen". shz.de dokumentiert die Stellungnahme des Vereins zum Anbau.
-
Prof. Dr. Peter Stephan — Kunstgeschichtliches Institut
https://www.kunstgeschichte.uni-freiburg.de/institut/mitarbeiter/stephan
Keine Beschreibung vorhanden.