Meintest du:
Subduktionszone57 Ergebnisse für: subduktionszonen
-
Geologie - Rätselhaftes Mega-Erdbeben vor Sumatra - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/geologie-raetselhaftes-mega-erdbeben-vor-sumatra-1.1479681
Das Erdbeben, das im März den Meeresboden vor Sumatra erschütterte, war das zehntstärkste der vergangenen 100 Jahre. Das Mega-Beben zeigt: Nicht nur die komplette Indo-Australische Platte bricht auseinander, Erdbeben können sogar weitere Stöße rund um den…
-
Stromboli und die Liparischen Inseln
http://www.vulkane.net/vulkane/stromboli/stromboli.html
Stromboli ist der einzige daueraktive Vulkan Europas. Stromboli liegt auf den Liparischen Inseln vor Sizilien.
-
Naturkatastrophe: Am Genfer See herrscht seit Jahrhunderten Tsunami-Gefahr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2012-10/tsunami-genfer-see-naturkatastrophe
Riesige Wellen traten im Jahr 563 aus dem Genfer See empor und verwüsteten weite Uferbereiche. Geologen haben nun die Ursache entdeckt. Auch heute wäre die Naturkatastrophe wieder möglich.
-
Überschallschnelles Erdbeben erstaunt Geologen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ueberschallschnelles-erdbeben-erstaunt-geologen/1300935
Erst sechs Mal konnten Geologen ein überschallschnelles Erdbeben aufzeichnen. Es ereignete sich, wo niemand damit gerechnet hätte.
-
Naturkatastrophen: Wann bebt es am südlichen San-Andreas-Graben? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/wann-bebt-es-am-suedlichen-san-andreas-graben/843694
Im südlichen Sektor der San-Andreas-Verwerfung, in deren Umfeld die Großstädte Los Angeles und San Diego liegen, haben sich mittlerweile so hohe Spannungen…
-
BGR - Projekte - Antarktisexpedition GANOVEX VIII
https://web.archive.org/web/20140111055224/http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Polarforschung/Projekte/Antarktis_abgeschlossen/ganovex_8.html
Damaske, D. & Bozzo, E. (eds.) (2003): Scientific results from the German-Italian 1999-2000 Antarctic Expedition. - Terra Antartica, 10 (3): 81-258. (first part) Damaske, D. & Bozzo, E. (eds.) (2004): Scientific results from the German-Italian 1999-2000…
-
Der grosse Paradigmenwechsel in der Geologie | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleEIV2Q-1.65726
Vor bald hundert Jahren entwarf Alfred Wegener das Bild von Kontinenten, die die Ozeane durchpflügen. Aus dieser lange als «absurd» ignorierten These der Kontinentalverschiebung sollte Jahrzehnte später die inzwischen gültige Theorie der Plattentektonik…
-
Großprojekt in der Kritik: Venedigs Flutschutz gefährdet die Lagune - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/venedigs-flutschutz-gefaehrdet-die-lagune/1613854
Nach den jüngsten Überschwemmungen in Venedig steht das geplante Sperrwerk MOSE wieder im Fokus der Kritik. Die Probleme sind aber keineswegs neu.
-
Rüpke, Lars « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/de/mitarbeiter/fb4/muhs/lruepke/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rainer-olzem.de | Exkursionen | Geologie von La Palma - Geologische Exkursionen auf La Palma 2010 - 2011 | Die San Juan-Eruption 1949
http://www.rainer-olzem.de/sanjuan.html
Keine Beschreibung vorhanden.