5,040 Ergebnisse für: superreiche
-
- Wer reich stirbt, stirbt in Schande | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/wer-reich-stirbt-stirbt-schande/37352
Eigentum verpflichtet. Lange vor der Verabschiedung des Grundgesetzes hat Andrew Carnegie diesen Anspruch konsquent vorgelebt. Der Muster-Milliardär formulierte mit dem folgenden Text den moralischen Katechismus für Superreiche. Ein flammender Appell zur…
-
FTD.de - Finanzdienstleister - Nachrichten - Matthias Graf von Krockow: Geldadel verpflichtet
https://web.archive.org/web/20070929103047/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/1095597915101.html
Seit sechs Jahren leitet er die feine Kölner Privatbank für Deutschlands Superreiche. Jetzt will Matthias Graf von Krockow die BHF-Bank kaufen - und sein Traditionshaus zur gröÃten Privatbank in Europa machen.
-
Arcandor: Superreiche kassierten horrende Karstadt-Mieten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article3924273/Superreiche-kassierten-horrende-Karstadt-Mieten.html
Nur eine handverlesene Gruppe des deutschen Geldadels hat von dem Immobilienfonds profitiert, der für die Vermietung der Karstadt-Häuser aufgelegt wurde. Die Mieten betrugen bis zu 23,2 Prozent des Umsatzes - zehn Prozent gilt in der Branche als…
-
Superreiche sollen höher besteuert werden - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/superreiche-sollen-hoeher-besteuert-werden--99155153.html
Entwicklungsorganisation Oxfam: Ungleichheit hemmt Wachstum.
-
Luxusyachten-Werft Lürssen: Quietscheenten für Superreiche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/luxusyachten-werft-luerssen-quietscheenten-fuer-superreiche-a-718684.html
Die Kunden sind Ölscheichs, Software-Millionäre und reiche Russen: In der Bremer Lürssen-Werft entstehen die luxuriösesten Yachten der Welt. "Geht nicht" gibt es hier nicht - selbst die absurdesten Kundenwünsche werden erfüllt. Deshalb zählt der Betrieb zu…
-
Made in Germany: Russischer Milliardär ordert größten Tunnelbohrer der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/made-in-germany-russischer-milliardaer-ordert-groessten-tunnelbohrer-der-welt-a-543563.html
Der russische Superreiche Roman Abramowitsch, bisher als Käufer von Sportvereinen und Yachten aufgefallen, überrascht mit einem neuen Auftrag der Superlative: In Südbaden hat er einen gigantischen Tunnelbohrer bestellt mit einem nie dagewesenen…
-
Madeleine Schickedanz: Quelle-Erbin einigt sich mit Sal. Oppenheim - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/madeleine-schickedanz-quelle-erbin-einigt-sich-mit-sal-oppenheim-a-1127895.html
Die Milliarden sind weg, geblieben ist nur ein Rest - dafür machte Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz lange die Bank Sal. Oppenheim verantwortlich. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es eine außergerichtliche Vereinbarung, die für die Ex-Superreiche ungünstig…
-
Gemeinsame Sache mit Adel und Jahr-Erbe: Kuchen, Joghurt - Kampfjets! Oetker-Clan kauft Rüstungsfirma - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/gemeinsame-sache-mit-adel-und-jahr-erbe-kuchen-joghurt-kampfjets-oetker-clan-kauf
Früher stellte die Familie Oetker Backmittel her. Irgendwann kam auch Joghurt hinzu. Jetzt steigt der superreiche Clan ins Kriegsgeschäft ein: Gemeinsam mit deutschen Adelsfamilien und dem Hamburger Verlagserbe Michael Jahr hat er die Rüstungsfirma ESG…
-
Gemeinsame Sache mit Adel und Jahr-Erbe: Kuchen, Joghurt - Kampfjets! Oetker-Clan kauft Rüstungsfirma - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/gemeinsame-sache-mit-adel-und-jahr-erbe-kuchen-joghurt-kampfjets-oetker-clan-kauft-ruestungsfirma_id_4956335.html
Früher stellte die Familie Oetker Backmittel her. Irgendwann kam auch Joghurt hinzu. Jetzt steigt der superreiche Clan ins Kriegsgeschäft ein: Gemeinsam mit deutschen Adelsfamilien und dem Hamburger Verlagserbe Michael Jahr hat er die Rüstungsfirma ESG…
-
Abu Dhabi versus Dubai: Die neue Macht am Golf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,687980,00.html
In den Vereinigten Arabischen Emiraten gab es bisher eine klare Arbeitsteilung: Dubai stand im Rampenlicht, Abu Dhabi blieb im Schatten. Damit ist jetzt Schluss: Offensiv vermarktet sich das superreiche Öl-Emirat Abu Dhabi als Boomregion mit Öko-Image.