729 Ergebnisse für: synonymwörterbuch
-
Was bedeutet Nereide | Fremdwörter für Nereide | https://www.wissen.de/fremdwort/nereide
http://www.wissen.de/fremdwort/nereide
Nereide Ne | re | i | de 〈 f. - , -n 〉 1. 〈 grch. Myth. 〉 Meerjungfrau 2. 〈 Zool. 〉 Familie frei schwimmender Borstenwürmer des Meeres: Nereidae [ < grch...
-
Was bedeutet Idée fixe | Fremdwörter für Idée fixe | https://www.wissen.de/fremdwort/idee-fixe
https://www.wissen.de/fremdwort/idee-fixe
Idée fixe Idée fixe 〈 [id e : f ı̣ ks] f. - - , -s -s [id e : f ı̣ ks] 〉 1. = fixe Idee ( 3 ) 2. 〈 Musik 〉 Kernthema, Hauptgedanke [ frz...
-
Geltungsdrang aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/geltungsdrang
http://www.wissen.de/lexikon/geltungsdrang
Geltungsdrang Geltungsstreben ; Geltungstrieb ; Geltungsbedürfnis das Bestreben, von anderen beachtet u. und anerkannt zu werden; in überhöhter Form (Geltungssucht) von der Individualpsychologie A. Adlers als Überkompensation von... …
-
leiblich | Rechtschreibung - wie schreibt man leiblich | https://www.wissen.de/rechtschreibung/leiblich
http://www.wissen.de/rechtschreibung/leiblich
l ei b | lich 〈 Adj. , o. Steig. 〉 1. den Leib betreffend; das ~e Wohl 2. blutsverwandt; ~er Erbe...
-
Was bedeutet Kandelaber | Fremdwörter für Kandelaber | https://www.wissen.de/fremdwort/kandelaber
http://www.wissen.de/fremdwort/kandelaber
Kandelaber Kan | de | l a | ber 〈 m. -s , - 〉 1. Armleuchter, mehrarmiger Kerzenständer 2. Leuchtmast [ < frz...
-
unfraglich - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=unfraglich&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b#tbm=bks&q=%22unfraglich%22&*
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computerwurm aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/computerwurm
http://www.wissen.de/lexikon/computerwurm
Computerwurm [ k ɔ m ˈ pju:t ə - ] Computerprogramm, das sich über Computernetzwerke, vielfach über E-Mails, verbreitet...
-
Phallus aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/phallus
http://www.wissen.de/lexikon/phallus
Ph ạ llus [ der; grch. griechisch phallos ] das (erigierte) männl. männliche Glied (Penis; Geschlechtsorgane ). Der P. Phallus , auch seine vergrößerte Nachahmung, der Ithyphallus der griech. griechischen Antike, ist als…
-
-
Cod. Pal. germ. 539 'Phisionomia' ; 'Macer' ; 'Fränkisches Arzneibuch' ; 'Bartholomäus' (Ostfranken (?)/Rheinfranken (?)/Hessen (?), um 1425)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg539
: 'Phisionomia' ; 'Macer' ; 'Fränkisches Arzneibuch' ; 'Bartholomäus'; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)