83 Ergebnisse für: täuflinge
-
-
Vettweiß: Neue Pfarre St. Marien Vettweiß erhält die Tradition
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/neue-pfarre-st-marien-vettweiss-erhaelt-die-tradition-1.344257
Den neuen Namen lieferte das Wappen der Gemeinde Vettweiß: Es zeigt eine Madonna mit Jesuskind. Darum war der Name der einen Pfarre, in der alle zehn bisher bestehenden katholischen Gemeinden aufgehen sollen, rasch klar: St. Marien.
-
Erstkommunion: Die Bedeutung und Tipps - katholisch.de
http://www.katholisch.de/glaube/unser-glaube/erstkommunion
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein und wie läuft die Kommunionvorbereitung? Katholisch.de beantwortet häufige Fragen rund um die Erstkommunion.
-
St. Johannes Spelle | Pfarreiengemeinschaft Spelle
http://www.pfarreiengemeinschaft-spelle.de/st_johannes_spelle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jordanien: Christliches Taufzentrum am Jordan eingeweiht
https://web.archive.org/web/20150620075525/http://www.portal-oncken.de/news/2009/03/25/7217.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Diakel - Diakonissinnen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104296
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Die Kinder aus der Seegasse
http://www.albert-ottenbacher.de/schwedenmission
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agios Philon - Nordzypern Reiseführer
http://www.schwarzaufweiss.de/Nordzypern/philon.htm
Reiseführer Nordzypern mit Städten, Geschichte, Kultur, Kunst, Hintergrundinfos, praktischen Reiseinformationen und Tipps.
-
Agios Philon - Nordzypern Reiseführer
http://www.schwarzaufweiss.de/Nordzypern/philon2.htm
Reiseführer Nordzypern mit Städten, Geschichte, Kultur, Kunst, Hintergrundinfos, praktischen Reiseinformationen und Tipps.
-
Vom Ölweg zum Vorzeigestadtteil
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Vom-Oelweg-zum-Vorzeigestadtteil;art754,123863
OLEWIG. 3468 Einwohner, 2135 Haushalte, viele Studenten, alte Häuser und Winzerbetriebe. Stichpunkte für einen idyllischen Stadtteil. Doch Olewig hat noch