79 Ergebnisse für: traumaforschung
-
Der Schrecken, der bleibt: Ausstellung "Gesichter des Krieges" in Ulm | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Der-Schrecken-der-bleibt-Ausstellung-Gesichter-des-Krieges-in-Ulm;art4329,2672534?fCMS
Krieg ist nicht nur Erinnerung, sondern schreckliche Gegenwart. Das zeigt das Stadthaus in seiner Schau "Gesichter des Krieges" mit Fotografie von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams.
-
Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychotherapie (AGSP)
http://www.agsp.de/
Die AGSP stellt mit FORUM eine Fachzeitschrift mit dem Themenschwerpunkt Pflegekinder zur Verfügung - wissenschaftliche Aufsaetze Diskussionen Artikel uvam
-
Bundesverdienstkreuz für Prof. Jörg Fegert: Kämpfer für eine Kindheit ohne Gewalt
https://idw-online.de/de/news699574
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst: Männer machen Fehler - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kunst-maenner-machen-fehler/6616784.html
Wiederentdeckt: Der Berliner Schriftsteller und Maler Ulrich Becher wird mit einer Ausstellung und der Neuauflage seines Nachkriegsromanes Kurz nach 4" gewürdigt.
-
»Jeder hat seinen eigenen Holocaust« – Psychosozial-Verlag
https://www.psychosozial-verlag.de/801
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sind Mann und Frau gleich? Das Gleichstellungsparadox - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2Rzd2UmpkZs
Dieser TV-Film führte nach seiner Ausstrahlung in Norwegen zu einer intensiven gesellschaftlichen Diskussion über die Ideologie hinter "Gender-Mainstreaming"...
-
Sind Mann und Frau gleich? Das Gleichstellungsparadox - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=2Rzd2UmpkZs
Dieser TV-Film führte nach seiner Ausstrahlung in Norwegen zu einer intensiven gesellschaftlichen Diskussion über die Ideologie hinter "Gender-Mainstreaming"...
-
Kraftquelle.co.de - Ihr Kraftquelle Shop
http://www.kraftquelle.co.de
Kraftquelle Keimpflanzen, Kraftquelle Garten, YOGI TEA Frauen Power Bio Filterbeutel 17x1.8 Gramm, LaViida Armband - Albero - Gold - BAB902GG, Spirituelle Kraftquellen,
-
Zu beschäftigt, um zu sterben | Panorama
http://www.fr.de/panorama/alt-werden-zu-beschaeftigt-um-zu-sterben-a-1207819
Die Amerikanerin Hedda Bolgar ist 102 Jahre alt und denkt nicht daran, in Rente zu gehen. Bis heute therapiert die Psychologin Patienten und hält Vorlesungen an ihrem Institut.
-
Website für Vergewaltigungsopfer: Das Ende des Schweigens | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/gesellschaft/website-fuer-vergewaltigungsopfer-das-ende-des-schweigens-3672048.html
Auf der neuen Webseite "Ich habe nicht angezeigt, weil..." brechen vergewaltigte Frauen ihr Schweigen.