241 Ergebnisse für: unlingen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Kiesgrube im Galgenbühl
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269002000018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269013000009
Höhe ca, 30m; Stammumfang 380 cm;
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde in der Marktstrasse
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269013000048
Pflanzjahr ca. 1920; höhe ca. 18m; Stammumfang 160 cm,
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Roßkastanien beim Feldkreuz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269013000047
Pflanzjahr ca. 1890, höhe ca. 22m, Stammumfang 180 und 210 cm
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bussen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=426900300002
Hoch über seine Umgebung hinausragender Restberg mit einer Kappe aus obermiozänen Süßwasserkalken in einer glazial geformten Umgebung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bussen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269003000023
Hoch über seine Umgebung hinausragender Restberg mit einer Kappe aus obermiozänen Süßwasserkalken in einer glazial geformten Umgebung.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Donau zwischen Munderkingen und Riedlingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000184
14 Höhlen.Naturn. Flußabschnitt des Donautales mit Charakter eines Mittelgebirgsflusses mit regelm. Hochwässern, breiten Überschwemmungszonen und Altwässer ehemaliger Flußläufe. Ab Zwiefaltendorf zweites Durchbruchstal im Weißjura mit steilen Hängen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Flußlandschaft Donauwiesen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000174
Kulturell geprägte Auewiesenlandschaft mit weitgehend natürlichen Altarmen und Uferbereichen, die ökologisch aufgewertet werden soll; seltene Lebensgemeinschaften der Flußauen, bewaldete Prallhänge der Donau.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4138.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lange Grube
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000052
Aufgelassene Kiesgrube als Lebensraum zahlreicher Tierarten (vor allem seltene Vogelarten und eine Fülle von Amphibien u. Schmetterlingen) und Rohböden als Standort von Pionier- und Ruderalvegetation.