80 Ergebnisse für: vasaris
-
Mona Lisa – Heidelberger Fund klärt Identität
http://wayback.archive.org/web/20141009143052/http://www.ub.uni-heidelberg.de/news/monalisa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kunstliebhaber.co.de - Ihr Kunstliebhaber Shop
http://www.kunstliebhaber.co.de
Tiefer hängen, Das Leben des Pontormo, KunstStück - Wochenplaner 2020, Kalender im Hochformat (25x33 cm) - Kunstkalender mit Sprüchen, Ravensburger Malen nach Zahlen Wilde Orchidee, ZEBRA Ring ´´Raffael´´, 300104, Edelstahl,
-
Verschollener Da Vinci de-codiert? | Euronews
http://de.euronews.com/2012/03/12/verschollener-da-vinci-de-codiert/
Kunsthistoriker haben in Florenz ein jahrhundertelang verborgenes Meisterwerk des Malers Leonardo da Vinci entdeckt, möglicherweise. „Die Schlacht
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?thes=Bombe,+Walter+(1873-1946)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst - Kunstgeschichtliches Institut Frankfurt / Main
https://www.kunst.uni-frankfurt.de/de/forschung/frankfurter-forschungen/
Website des Kunstgeschichtlichen Instituts der Goethe-Universität Frankfurt
-
Giorgio Vasari: Lebensläufe der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten. Manesse Verlag (Gebundenes Buch)
http://www.randomhouse.de/Buch/Lebenslaeufe-der-beruehmtesten-Maler-Bildhauer-und-Architekten/Giorgio-Vasari/e224022.rhd
Einzigartiger Begleiter auf jeder Italienreise • Anekdotenreich und sachkundig schildert der «Vater der Kunstgeschichte» Leben und Werk der berühmtesten Künstler Italiens, von Cimabue
-
Zur Entstehungsgeschichte der Mona Lisa: Leonardo da Vinci trifft Niccolò Machiavelli und Agostino Vespucci
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2008/410/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut
http://www.khi.fi.it/
Das Kunsthistorische Institut in Florenz ist ein Forschungsinstitut zur Kunst- und Architekturgeschichte. Schwerpunkte gelten der Kunst und visuellen Kultur Italiens, Europas und des Mittelmeerraums in globalem Horizont.
-
Johannes Butzbach: De praeclaris picturae professoribus (Von den berühmten Malern) (1505) (FONTES 30)
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2009/705
Keine Beschreibung vorhanden.