1,533 Ergebnisse für: vogelwelt
-
Vogelwelt live | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/schaumal/Vogelwelt-live;art1179985,1576934
Der Plessenteich bei Gerlenhofen ist schon seit mehreren Jahren Naturschutzgebiet. 206 verschiedene Vogelarten haben auf ihrem Weg in Richtung Süden bereits am Gewässer Rast gemacht. Wer möchte kann die Tiere mit einem Fernglas von einem Turm aus…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein-Elisabethenwört
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000088
Typisches Rheinauegebiet der Mäanderzone mit offenen Wasserflächen und Verlandungsbereichen, Weich- und Hartholzauenwäldern, Wasserpflanzen- und Röhrichtgesellschaften; reiche Vogelwelt; Schonwald (LWaldG § 32).
-
Tropenornithologie, tropische Vögel, subtropische Vögel, Gesellschaft für Tropenornithologie, GTO
http://www.tropenornithologie.de
Die tropische Vogelwelt und ihr Lebensraum sind unser Fokus! Eine gemeinsame Plattform für einen kreativen Wissensaustausch ist unser Ziel!
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein-Elisabethenwört
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000088
Typisches Rheinauegebiet der Mäanderzone mit offenen Wasserflächen und Verlandungsbereichen, Weich- und Hartholzauenwäldern, Wasserpflanzen- und Röhrichtgesellschaften; reiche Vogelwelt; Schonwald (LWaldG § 32).
-
Naturschutz: Schaden Katzen unserer Vogelwelt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/wissen/schaden-katzen-unserer-vogelwelt/1356773
Katzen sind geschickte Jäger und verärgern damit Vogelfreunde. Doch gefährden sie damit Arten? Und lassen sich die Verluste eindämmen?
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Johanniterwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909003000033
Naturnaher Auenwald mit standortgerechter Baumartenzusammensetzung als Brut- und Nahrungsbiotop einer schützenswerten Vogelwelt mit seltenen, zum Teil vom Aussterben bedrohten Vogelarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Radolfzeller Aachried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000055
Kaum berührte Riedlandschaft im Bereich der Einmündung der Radolfzeller Aach in den Bodensee; ausgedehnte artenreiche Pfeifengraswiesen mit floristischen Seltenheiten; reiche Vogelwelt.
-
Lippische Landesbibliothek / Die Vogelwelt des Teutoburger Waldes
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-2740
Lippische Landesbibliothek. Die Vogelwelt des Teutoburger Waldes / nach eigenen Beobachtungen und Erfahrungen dargestellt und geschildert von Heinrich Schacht. Detmold : Meyer, 1877
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schenkenwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000249
Einziger größerer Waldkomplex im Schussental auf alluvialem Schwemmaterial; größtenteils Eichen Hainbuchen-Mischwald, in Mulden und Rinnen Erlen-Eschen-Auwald; artenreiche Vogelwelt.
-
Lausitzer Vogelwelt wird von Mink und Waschbär bedroht
http://www.lr-online.de/regionen/hoyerswerda/Lausitzer-Vogelwelt-wird-von-Mink-und-Waschbaer-bedroht;art1060,4453822
In der Teichlausitz schrillen die Alarmglocken. Fremdländische Kreaturen bringen die Vielfalt der Vogelwelt in Gefahr. Die ist auf Exoten wie Waschbär und