164 Ergebnisse für: waldsassener

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118916920

    Der Enkel des Bildhauers Paul Diesch und Sohn eines Lehrers verbringt seine Kindheit ab 1948 im mittelfränkischen Thalmässing. Nach Schuljahren in Schwabach und Neustadt an der Aisch macht er Abitur in Münnerstadt und studiert Slawistik, Germanistik,…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118602705

    Herbert Rosendorfer wird am 19. Februar 1934 in Gries bei Bozen geboren. Seine Eltern ziehen 1939 mit ihm in die Münchner Ohlmüllerstraße im Stadtteil Au, da sie Südtirol infolge des Hitler-Mussolini-Pakts verlassen müssen. Der Vater kann eine…

  • Thumbnail
    http://www.waldsassen.de/buergerservice/staedtepatenschaften-und-staedtepartnerschaften/staedtepartnerschaft-mit-marcoussis-in-frankreich.html

    Offizielle Webseite der Stadt Waldsassen in der Oberpfalz

  • Thumbnail
    http://www.berliner-linienchronik.de/bus-1xx-1991.html

    Die Berliner Linienchronik ist eine Chronik von 1894 bis 2019 alle Berliner Verkehrsmittel (Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Fähre tags und nachts). Es gibt eine Übersicht zu Fahrzeugen von S-Bahn und BVG, den aktueller Regionalverkehr…

  • Thumbnail
    http://www.notthafft.de/archiv/exkursion04.htm

    Marktleuthen, Waldsassen, Burg Thierstein, Wiesenburg bei Schönau, Wasserschloß Mechelgrün, Theuma, Markneukirchen, Wildstein, Kaiserhammer, Hendelhammer, Weißenstein, Friedenfels, Thumsenreuth

  • Thumbnail
    http://www.waldsassen.de/buergerservice/staedtepatenschaften-und-staedtepartnerschaften/staedtepartnerschaft-mit-chodov-in-der-tschechischen-republik.html

    Offizielle Webseite der Stadt Waldsassen in der Oberpfalz

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=11610998X

    Franz Joachim Behnisch wird am 19. Februar 1920 in Berlin-Schöneberg, nahe dem alten Matthäifriedhof geboren, der ihm als Schauplatz wechselnder Szenerien frühzeitig den Blick für Historie öffnet. Seine väterlichen Vorfahren stammen aus Oberschlesien.…

  • Thumbnail
    http://berlin.kauperts.de/Bezirke/Tempelhof-Schoeneberg/Ortsteile/Marienfelde/Strassen

    Straßenverzeichnis für Berlin Marienfelde mit Details, Geschichte, Zuständigkeiten, Standortinformationen, Stadtplan und Umkreissuche

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=120090872

    Bernhard Setzwein verbringt seine Kindheit und Jugend in Bad Dürkheim, Köln und München. Von 1981 bis 1986 studiert er Germanistik in München, von 1983 bis 1987 ist er Mitinhaber und Mitgeschäftsführer des Friedl-Brehm-Verlags in Feldafing. Dort hat er…

  • Thumbnail
    http://www.schmellergesellschaft.de/preis/preis.htm

    Internetseite der JOHANN-ANDREAS-SCHMELLER-GESELLSCHAFT e.V.



Ähnliche Suchbegriffe