222 Ergebnisse für: wanderatlas

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/hundsangen

    Der größte Ort der Verbandsgemeinde Wallmerod ist Hundsangen. Ortsmittelpunkt ist der Bärenbrunnen am Wambachplatz. Den Namen verdankt der Brunnen der Tatsache, dass die Einwohner von Hundsangen Bären genannt…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/hallenberg

    Im Nuhnetal, wo die 7km lange Weife in die Nuhne mündet, liegt Hallenberg, die kleinste Stadt Nordrhein-Westfalens. Die markanteste Erhebung bei Hallenberg ist der Heidekopf (704m) im Westen, außerdem erheben…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/rothaarsteig

    Am 6. Mai 2001 wurde der Rothaarsteig eröffnet. Damit begann ein neues Kapitel im Wandertourismus, denn erstmals wurde eine Wanderstrecke nicht ausschließlich als Weg durch die Natur konzipiert, sondern als…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/freiensteinau

    Den Ortsmittelpunkt von Freiensteinau bildet das Schloss Freiensteinau mit Marstall und Amtshof und einem hübschen Brunnen davor. Die Freiherrn von Riedesel zu Eisenbach hatten hier ihre östlichste…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/buchfinkenland

    Im südlichen Westerwald, im geographischen Dreieck zwischen Koblenz, Limburg und Montabaur, liegt inmitten einer landschaftlich reizvollen Mittelgebirgslage das Buchfinkenland. Die Landschaft ist geprägt von…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/kindelsbergpfad

    Der Rundweg um den Kindelsberg wurde 2007 eröffnet und gehört zu den Wanderhöhepunkten links und rechts des Rothaarsteigs, die in Siegerland-Wittgenstein seit 2003 nach und nach eingerichtet werden. An der…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/westerwaldsteig

    Der 2008 eröffnete Westerwaldsteig durchzieht auf einer Länge von 240km den Westerwald, die Mittelgebirgsregion zwischen den Flüssen Rhein, Lahn, Sieg und Dill. Startpunkt ist das malerische Fachwerkstädchen…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/kannenb%C3%A4ckerland

    Das Kannenbäckerland ist eine Kulturlandschaft im südwestlichen Westerwald, die nicht durch Landschaftscharakteristika, sondern durch eine gemeinsame Industrievergangenheit gebildet wird. Das Kannenbäckerland…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/wiedweg

    Die Wied ist der längste Fluss im Westerwald und prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwalds. Von der Quelle bei Linden an der Westerwälder Seenplatte bis zur Mündung in den Rhein bei Neuwied, der…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/derschen

    Weit über die Grenzen des kleinen Westerwaldorts Derschen bekannt ist das Hochmoor-Gebiet Derscher Geschwämm, ein Naturschutzgebiet, das auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Stegskopf liegt. Die wellige…



Ähnliche Suchbegriffe