351 Ergebnisse für: weltraumbahnhof
-
Ab ins All: In New Mexico wird ein Weltraumbahnhof gebaut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,390196,00.html
Das Klima beständig, der Luftraum weitgehend leer - die perfekten Voraussetzungen, um mehrmals am Tag ins Weltall zu starten, befand Milliardär Richard Branson. In New Mexico baut er deshalb jetzt den erste Weltraumbahnhof für seine Weltallagentur Virgin…
-
Baikonur: Nachschub für die ISS | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/raumfahrt-russland-baikonur-100.html
Statt drei waren diesmal lediglich zwei Raumfahrer an Bord der russischen Sojus. Das ungewöhnliche Duo ist am Donnerstag auf der Internationalen Raumstation gelandet - vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan aus.
-
Kosmodrom Wostotschny: Erster Raketenstart verschoben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/erster-raketen-start-in-wostotschnij-verschoben-a-1089509.html
Es sollte der Beginn in eine neue Raumfahrtära werden - doch der erste Start einer Rakete vom neuen Kosmodrom in Russland wurde abgebrochen.
-
Hidden Champion Geutebrück: Die Deutsche, die den Kreml überwacht
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/hidden_champions/hidden-champion-geutebrueck-die-deutsche-die-den-kreml-ueberwacht/10970162.html
Die Videoanlagen der Unternehmerin Katharina Geutebrück sichern wichtige Plätze – von der Oper in Sydney über den Moskauer Kreml bis hin zum Weltraumbahnhof in Kourou. Dabei begann das Geschäft mit einer Schlappe.
-
Letzter Flug eines US-Shuttles am 8. Juli - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2065982/
Jetzt ist es amtlich: Der finale Flug eines US-Spaceshuttles soll am 8. Juli beginnen. Die Raumfähre „Atlantis“ werde nach bisheriger Planung um 17.26 Uhr vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abheben, teilte die...
-
Russlands Raumfahrt - Ohne Umweg ins All - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/russlands-raumfahrt-ohne-umweg-ins-all-1.977558
Russland will einen eigenen Weltraumbahnhof für bemannte Flüge bauen, um nicht länger das Kosmodrom im kasachischen Baikonur pachten zu müssen. Vom Jahr 2015 an sollen die ersten Flüge von Wostotschnyj aus starten.
-
Russischer Milliardär: Roman Abramowitschs Super-Jacht "Ecplise" legt ab - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article11522068/Roman-Abramowitschs-Super-Jacht-Ecplise-legt-ab.html
Mit einem Jahr Verspätung soll Roman Abramowitsch endlich seine Super-Jacht "Ecplise" bekommen. Das Schiff gilt als die längste Motorjacht der Welt.
-
"Baikonur": Juri Gagarin und die Schöne vom Weltraumbahnhof - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article13575912/Juri-Gagarin-und-die-Schoene-vom-Weltraumbahnhof.html
Veit Helmers "Baikonur" ist der erste Spielfilm, dem die Russen ihr geheimes Raumfahrtzentrum öffnen: Eine Reportage.
-
Wladimir Putins Weltraumbahnhof Wostotschnij hat ein Problem - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/wladimir-putins-weltraumbahnhof-wostotschnij-hat-ein-problem-a-1089236.html
Das Kosmodrom in Sibirien ist ein Prestigeprojekt von Wladimir Putin. Nun soll die erste Rakete starten. Doch es wird noch Jahre dauern, bis Menschen von hier ins All fliegen.
-
DLR - Blogs - SpaceBlog - Start einer Vega-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou
http://www.dlr.de/blogs/desktopdefault.aspx/tabid-7023/11643_read-935/searchtagid-47526/
Am 5.12.16 soll eine Vega-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou starten. An Bord der Vega befindet sich ein knapp über eine Tonne schwerer, optischer Erdbeobachtungssatellit mit Namen Götürk-1. Er wird im Auftrag der Türkei gestartet.