3,697 Ergebnisse für: zentralasien
-
Usbekistan nimmt Gaslieferungen durch Gaspipeline Zentralasien-China auf - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/20101228257997396/
Die Erdgaslieferungen aus Usbekistan nach China durch den in Betrieb genommenen Strang des usbekischen Abschnitts der Gaspipeline Zentralasien-China werden in nächster Zukunft beginnen.
-
Video in Gedenken an den österreichischen Bergsteiger Toni Dürnberger - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=HujXbsAXJZM
Video in Gedenken an den österreichischen Bergsteiger Toni Dürnberger der nach der Besteigung des Khan Tengri 7010 im Tian Shan - Gebirge Zentralasien beim A...
-
Doppelrezension: Geschichte der deutschen Zentralasienpolitik - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59684
Rudolf A. Mark: Im Schatten des "Great Game" Deutsche "Weltpolitik" und russischer Imperialismus in Zentralasien 1871-1914 Paderborn 2012 (Ferdinand Schöningh) 504 Seiten 61,00 Euro ISBN 978-3-506-77579-5 Rudolf A. Mark: Krieg an fernen Fronten Die…
-
Amerikas Aussenposten in Zentralasien | NZZ
https://www.nzz.ch/amerikas-aussenposten-in-zentralasien-1.18102771
Kirgistan hat die USA aufgefordert, den Stützpunkt Manas bis in einem Jahr zu verlassen. Die Amerikaner verlieren damit eine wichtige Drehscheibe für die Logistik im Afghanistan-Krieg.
-
Außenpolitik - Auswärtiges Amt
https://baku.diplo.de/az-de/themen/willkommen/laenderinfos/aussenpolitik#content_3
Grundlinien der Außenpolitik Aserbaidschans geopolitische Lage an der Schnittstelle zwischen Europa und Zentralasien sowie zwischen Russland und dem Mittleren Osten, verbunden mit seinen Erdöl- und…
-
Indien und Pakistan verstärken zentralasiatisches Bündnis | Asien | DW | 23.06.2016
http://www.dw.com/de/indien-und-pakistan-verst%C3%A4rken-zentralasiatisches-b%C3%BCndnis/a-19349846
Indien und Pakistan treten dem Regionalbündnis “Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit” bei, das von China und Russland dominiert wird. Vor allem für Zentralasien ist die Erweiterung bedeutsam.
-
″Offene Drohungen sind nicht ihr Stil!″ | Politik | DW | 15.03.2007
http://www.dw.de/offene-drohungen-sind-nicht-ihr-stil/a-2383221
In Russland und Zentralasien ist das Leben für ausländische Korrespondenten schwer. Nicht mit roher Gewalt wird ihnen gedroht - schweigende Telefone und abgelehnte Akkreditierungen sind an der Tagesordnung.
-
Viele Terrorverdächtige und wenige Beweise | NZZ
https://www.nzz.ch/international/terrorismus-in-russland-viele-terrorverdaechtige-und-wenige-beweise-ld.1292816
Nach dem Bombenanschlag in St. Petersburg wurden zahlreiche Migranten aus Zentralasien festgenommen. Doch Beobachter hegen Zweifel an der Qualität der Ermittlungen, und Kirgistans Präsident spricht von Hysterie.
-
Kirgistan: Schwierige Koalitionsverhandlungen - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2019362/
Bei der Parlamentswahl in der krisengeschüttelten zentralasiatischen Republik Kirgistan in Zentralasien zeichnen sich schwierige Koalitionsverhandlungen ab. Nach Auszählung von mehr als 84 Prozent der Wahlzettel erhielt...
-
Kirgistan
http://www.flaggenlexikon.de/fkirgist.htm
Kirgistan ist ein Staat in Zentralasien. Seine - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Fahne zeigt in der Mitte eines roten Flaggentuches eine goldene Sonne mit vierzig Strahlen.