50 Ergebnisse für: zork
-
Game Design: Theory and Practice, Second Edition - Rouse Richard - Google Books
https://books.google.de/books?id=hXwhAQAAIAAJ&q=%22star+raiders%22+game+studies&dq=%22star+raiders%22+game+studies&hl=de&sa=X&ve
Foreword p. xvi Introduction to the Second Edition p. xvii Introduction p. xx Chapter 1 What Players Want p. 1 Why Do Players Play? p. 2 Players Want a Challenge p. 2 Players Want to Socialize p. 3 Players Want a Dynamic Solitary Experience p. 5 …
-
Windows 10 telefoniert zu viel nach Hause | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2015-08/privatsphaere-windows-10-einstellungen-deaktivieren
Wer in Windows 10 die Übertragung von Nutzerdaten an Microsoft eindämmen will, muss an vielen Stellen aktiv werden.
-
Retrotopia | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Retrotopia-3394043.html
Alljährlich findet am Münchner Berg am Laim das Vintage Computer Festival Europa statt. Am vergangenen Wochenende zum 13. Mal
-
Douglas Adams und Infocom | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Douglas-Adams-und-Infocom-3418433.html
Die Geschichte hinter dem nie veröffentlichten zweiten Anhalter-Spiel
-
Tod in Spielen: Sterben ist ein Synonym für Verlieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/tod-in-spielen-sterben-ist-ein-synonym-fuer-verlieren-a-1058639.html
Schach, "Pac-Man", "Mortal Kombat" - in der Welt der Spiele ist Sterben ein Synonym für Verlieren. Das frühe Ausscheiden wird jedoch seltener, heute animieren Designer zum Weiterspielen.
-
The CRPG Addict: Game 69: The Game of Dungeons/dnd (1975)
http://crpgaddict.blogspot.de/2012/02/game-69-game-of-dungeonsdnd-1975.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Götze und Lewandowski: Watzke: Bayern wollte noch mehr BVB-"Herzstücke" - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-watzke-fc-bayern-riss-dem-bvb-herzstuecke-heraus_id_4478643.html
Nach Ansicht von Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Bayern München dem Rivalen mit Mario Götze und Robert Lewandowski „zwei Herzstücke herausgerissen“. Dort hätten die Münchner aber von sich aus gar nicht Halt gemacht.
-
"Ready Player One" von Steven Spielberg im Kino: Rückfall in die Achtziger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ready-player-one-von-steven-spielberg-im-kino-rueckfall-in-die-achtziger-a-1198985.html
Mit "Ready Player One" hat Regisseur Steven Spielberg einen Stoff verfilmt, der bei Nerds Kultstatus hat. Der Film ist ein Fest für Gamer - und für alle, die in den Achtzigern groß geworden sind.
-
Hase und Igel | Telepolis
https://archive.today/20130206121622/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/8/8375/1.html
Wie exzessiver Urheberrechtsschutz Kulturgüter gefährdet
-
Benutzer:Klaws – C64-Wiki
http://www.c64-wiki.de/index.php/Benutzer:Klaws
Keine Beschreibung vorhanden.