173 Ergebnisse für: zwicky

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/gutach-us-unternehmen-will-guetermann-kaufen

    Ein amerikanisches Unternehmen will den Gutacher Garnhersteller Gütermann übernehmen. Dessen Chef gibt eine fünfjährige Standortgarantie und betont: Die Arbeitsplätze im Breisgau sollen bestehen bleiben.

  • Thumbnail
    http://www.australian.co.de

    How to speak Australian, Australian Cities als Buch von, Australian Shepherd 100 Teile, Light Sevensix Fun Series 6'10" Surfbrett - Weiß, Australian Open 4er,

  • Thumbnail
    http://www.daskleineformat.ch

    Das kleine Format – Kunstausstellung in der Villa Meier-Severini Zollikon

  • Thumbnail
    http://bachmannpreis.orf.at/tags/autoren2016/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Spiral_galaxies?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-330452.html

    Ob Kanzler Gerhard Schröder, Verpackungskünstler Christo oder Formel-1-Fahrer Michael Schumacher - in der Kundenkartei des Nähfadenherstellers Gütermann finden sich prominente Namen. Aber nicht nur das exklusive Geschäft brummt. Neben Bekleidungs- und…

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/geschichte/mit-seidenem-faden/-/id=100754/did=17125092/nid=100754/1i7evxa/index.html

    Ihre Fäden kommen dort zum Einsatz, wo’s richtig teuer wird: in Brioni Anzügen, Prada Täschchen oder Armani Hemden. Auch in der Industrie setzt man auf die Reißfestigkeit der Gütermann-Fäden.

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Ingeborg-Bachmann-Preis_2016

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D104.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/wissenschaft-aktuell/dunkle-materie-in-galaxien-amerikanische-astrophysikerin-vera-rubin-gestorben-ld.136817

    Die amerikanische Astrophysikerin Vera Rubin ist tot. Die Forscherin wurde mit mit Arbeiten zur Rotation von Galaxien und zu dunkler Materie bekannt und verifizierte als erste die These eines Schweizer Forschers.



Ähnliche Suchbegriffe