1,747 Ergebnisse für: übertraf
-
Atemlos in New York - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1097511/Atemlos-in-New-York.html
Die Liste seiner Rekordversuche ist lang, sein Atem noch länger - jetzt hat der Hamburger Freitaucher Tom Sietas in New York seine eigene Weltbestmarke geknackt: Geschlagene 15 Minuten und zwei Sekunden konnte sich der 30-jährige Student ohne…
-
332 Meter: Ägypter bricht Tiefen-Weltrekord im Gerätetauchen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/ticker/Aegypter-bricht-Tiefen-Weltrekord-im-Geraetetauchen-article13639791.html
Mit einem Tauchgang in mehr als 332 Meter Tiefe hat der Ägypter Ahmed Gamal Gabr den Weltrekord im Gerätetauchen gebrochen. Der Kampfschwimmer, der zu einer Spezialeinheit des ägyptischen Militärs gehört, übertraf mit seinem lebensgefährlichen Tauchgang im…
-
Keine Kündigung des Arbeitsvertrags am Sonntag | Recht | Haufe
https://www.haufe.de/recht/arbeits-sozialrecht/keine-kuendigung-des-arbeitsvertrags-am-sonntag_218_327988.html
Eine Arbeitnehmerin ist auch dann nicht verpflichtet, sonntags in den Briefkasten zu schauen, wenn sie an Sonntagen arbeitet. Die an einem Sonntag in den Briefkasten geworfene Kündigung des Arbeitgebers gilt erst am darauf folgenden Montag als zugegangen.…
-
Beatus Rhenanus: Rerum Germanicarum libri tres (1531): Ausgabe, Übersetzung ... - Felix Mundt - Google Books
http://books.google.de/books?id=F5mzOWUnANYC&pg=PA245
Rhenanus (1485–1547), der zuvor fast ausschließlich als Philologe und Editor hervorgetreten war, legte 1531 mit den Res Germanicae ein Geschichtswerk vor, das an Methodik und Zuverlässigkeit alle vergleichbaren Versuche deutscher Provenienz übertraf. Die…
-
Beatus Rhenanus: Rerum Germanicarum libri tres (1531): Ausgabe, Übersetzung ... - Felix Mundt - Google Books
http://books.google.de/books?id=F5mzOWUnANYC&pg=PA245&dq=fr%C3%A4nkischer+Haken&hl=de&sa=X&ei=FlyKUu_PJMmD4ATw3oHgAg&ved=0CGsQ6A
Rhenanus (1485–1547), der zuvor fast ausschließlich als Philologe und Editor hervorgetreten war, legte 1531 mit den Res Germanicae ein Geschichtswerk vor, das an Methodik und Zuverlässigkeit alle vergleichbaren Versuche deutscher Provenienz übertraf. Die…
-
Biffy Clyro | Warner Music Germany
https://www.warnermusic.de/biffy-clyro
Ganz egal, wovon Biffy Clyro träumten, damals, als sie im Alter von 15 Jahren die Schule schwänzten, um ihren allerersten Gig zu spielen – sie hätten ganz sicher nicht prophezeien können, was sie fast zwei Jahrzehnte später mit ihrem Doppelalbum…
-
Neuer Rekord im Simultanspiel | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/neuer-rekord-im-simultanspiel
Kiril Georgiev hat für das Guinness Buch der Rekorde einen neuen Rekord im Simultanspiel aufgestellt. Mit 360 Gegnern übertraf der bulgarische Großmeister die alte Bestmarke von Susan Polgar aus dem Jahre 2005 mit 336 Gegnern. Georgiev hatte sich mit einem…
-
Totalitarismus.co.de - Ihr Totalitarismus Shop
http://www.totalitarismus.co.de
Zwei Gesichter des Totalitarismus, Demokratie oder Totalitarismus im Gesellschaftsvertrag von Jean-Jaques Rousseau als eBook Download von Jörg Frehmann, Niedergang des Demokratischen und Aufstieg des Totalitarismus im 21. Jahrhundert als Buch von Elias…
-
Ethnische "Säuberungen" in der Moderne: Globale Wechselwirkungen ... - Michael Schwartz - Google Books
http://books.google.de/books?id=9hO0_PLLAAMC&pg=PA479#v=onepage&q&f=false
Ethnische "Säuberungen" sind die dunkle Kehrseite unserer modernen Demokratisierung und Nationalstaatsbildung. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelten sich der Balkan und die außereuropäischen Kolonien zu Lernorten dieser Form von nationaler Problemlösung.…
-
Ethnische "Säuberungen" in der Moderne: Globale Wechselwirkungen ... - Michael Schwartz - Google Books
http://books.google.de/books?id=9hO0_PLLAAMC&pg=PA298&dq=tito+diktator&hl=de&sa=X&ei=LZDJUYe_LcTXtQa7koGgDQ&ved=0CDEQ6AEwADgK#v=
Ethnische "Säuberungen" sind die dunkle Kehrseite unserer modernen Demokratisierung und Nationalstaatsbildung. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelten sich der Balkan und die außereuropäischen Kolonien zu Lernorten dieser Form von nationaler Problemlösung.…