4,108 Ergebnisse für: 5.2
-
Engagement für Deutsch-Russische Wissenschaftsbeziehungen | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/engagement-fuer-deutsch-russische-wissenschaftsbeziehungen
Der Rektor der TU Bergakademie Freiberg, Prof. Bernd Meyer, erhielt am Eröffnungsabend des Freiberger Forschungsforums (17. Juni) die vom Russischen Wissenschaftsminister vergebene Auszeichnung „Ehrenwissenschaftler der Russischen Föderation“. Dem…
-
Ehrenkolloquium für Prof. Heinrich Schubert zum 80. Geburtstag | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/ehrenkolloquium-fuer-prof-heinrich-schubert-zum-80-geburtstag
In seiner Laudatio betonte Institutsdirektor Prof. Klaus Husemann die dynamische und zielstrebige Arbeitsweise des Jubilars.
-
Trauer um Prof. Karl-Armin Tröger | TU Bergakademie Freiberg
https://tu-freiberg.de/presse/trauer-um-prof-karl-armin-troeger
Der langjährige Wissenschaftler und Hochschullehrer war, neben seinen stratigraphischen Forschungen zum Paläozoikum, weltweit als einer der bedeutendsten Paläontologen für marine Fossilien der Kreidezeit bekannt. Von 1991 bis 1997 hatte er die Professur…
-
Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg erhält künstlerische Gestaltung | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/universitaetsbibliothek-der-tu-bergakademie-freiberg-erhaelt-kuenstlerische-gestaltung
Der Maler Michael Fischer-Art ist bekannt für seine übergroßen, farbenfrohen Wandgemälde. Bereits 1998 bedeckte er das neue Hörsaalgebäude der TU Dresden mit einem 2.400 Quadratmeter großen Bild. Nun konnte die TU Bergakademie Freiberg den Leipziger…
-
Neuer Georeferenzpunkt auf dem Schlossplatz | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/neuer-georeferenzpunkt-auf-dem-schlossplatz
In Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung spielt für viele Apps auf Smartphones oder Tablets die exakte Position, die sogenannte Georeferenz, eine wichtige Rolle. Die Positionierung erfolgt dabei meist über einen verbauten GPS-Empfänger. Dieser…
-
Prof. Georg Unland im Landtag vereidigt | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/aktuelles/aktuelles_detail.html?Datensatz=535
Nach der Vereidigung gratulierten die Prorektoren Prof. Rudolf Kawalla und Prof. Michael Schlömann sowie Kanzler Andreas Handschuh dem neuen Finanzminister in Dresden. Sichtlich gerührt nahm er einen Blumenstrauß aus den Händen seiner Referentin Birgit…
-
Feuerwerk setzt Glanzpunkt des viertägigen Eröffnungsprogramms von terra mineralia | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/aktuelles/aktuelles_detail.html?Datensatz=602
Bereits ab 15 Uhr präsentierten sich in einem Show-Programm auf zwei Bühnen die Aberlour's, Polkaholix und das Silverstone-Swingtett aus Freiberg.
-
Prof. Bernd Meyer ist neuer Rektor der TU Bergakademie Freiberg | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/aktuelles/aktuelles_detail.html?Datensatz=606
Dem Konzil gehören 130 gewählte Hochschullehrer, akademische und sonstigen Mitarbeiter sowie Studenten an. Die Neuwahl des Rektors war notwendig, da der im Jahr 2000 gewählte Rektor Prof. Georg Unland als Finanzminister in das sächsische Kabinett berufen…
-
Premiere von »Die Vermessung der Welt« im Senatssaal | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/aktuelles/aktuelles_detail.html?Datensatz=1084
Für die Inszenierung arbeiten die Künstler, Wissenschaftler und Techniker des Theaters und der Universität eng zusammen. In dem Stück geht es um die Altersbegegnung zweier Wissenschaftler, des Naturforschers Alexander von Humboldt und des Mathematikers…
-
Neue Technologien zur Kohleumwandlung diskutiert | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/presse/neue-technologien-zur-kohleumwandlung-diskutiert
Im Fokus stand die Kohlevergasung zur Synthesegasbereitstellung für die Erzeugung von Grundchemikalien und Kraftstoffen (Coal-to-Liquids/CtL). Kohle ist weltweit der wichtigste Einsatzstoff für die Synthesegaserzeugung, wobei ein besonderer Schwerpunkt der…