4,031 Ergebnisse für: Deutungshoheit
-
Die Salafisten und die Deutungshoheit über den Islam | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/islamismus-experte-gilles-kepel-die-salafisten-und-die-deutungshoheit-ueber-den-islam-ld.
Die Anschläge von Paris seien ein strategischer Fehler der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewesen, sagt der Politikwissenschafter Gilles Kepel. Er warnt vor einer kleinen, aber einflussreichen Minderheit unter den Muslimen.
-
Die Salafisten und die Deutungshoheit über den Islam | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/islamismus-experte-gilles-kepel-die-salafisten-und-die-deutungshoheit-ueber-den-islam-ld.82731
Die Anschläge von Paris seien ein strategischer Fehler der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewesen, sagt der Politikwissenschafter Gilles Kepel. Er warnt vor einer kleinen, aber einflussreichen Minderheit unter den Muslimen.
-
Wer die stärksten Bots hat, gewinnt die Deutungshoheit | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/digitale-demokratie-die-wahrheit-bleibt-auf-der-strecke-ld.1313193
Bots sind automatisierte Computerskripte, die etwa auf Twitter oder Bewertungsportalen eingesetzt werden. Sie sind leicht zu programmieren, man kann sie millionenfach herstellen – und sie können den politischen Diskurs lenken.
-
Wahlkampf: Ärger um AfD-Plakat mit Franz Josef Strauß - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article168520677/Wuerde-Franz-Josef-Strauss-heute-wirklich-AfD-waehlen.html
In Bayern ist ein Streit entbrannt: Ein AfD-naher Verein hängt Plakate mit dem Slogan „Strauß würde AfD wählen“ auf. CSU und Strauß-Nachfahren halten das für eine Frechheit - und versuchen, die Deutungshoheit zu erlangen.
-
Hintergrund: Der Gasstreit schadet auch Russland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article2982330/Der-Gasstreit-schadet-auch-Russland.html
Die Europäer haben den letzten Gasstreit noch in schlechter Erinnerung. Diesmal will der Energiekonzern alles besser machen. Gazprom-Vize Alexander Medwedjew fliegt von einer europäischen Hauptstadt zur nächsten und versucht die Gemüter zu beruhigen. Die…
-
Streitigkeiten - Das Ringen um die Zukunft des Zoos Hannover – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Zoo-Hannover/Das-Ringen-um-die-Zukunft-des-Zoos-Hannover
Einige lähmende Tage lang herrschte in der Personalie Klaus-Michael Machens Stillstand, intensiv betrieben wurde lediglich der Kampf um die Deutungshoheit: Ist die mögliche Ablösung des Zoochefs ein Akt der politischen Unvernunft von Regionspräsident Hauke…
-
Streit um Schröders "Extremismusklausel" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110210184715/http://www.tagesschau.de/inland/extremismuserklaerung100.html
Der Bundestag befasst sich heute mit der umstrittenen "Extremismusklausel" von Familienministerin Schröder. Initiativen gegen Extremismus müssen demnach nachweisen, dass sie und potenzielle Partner verfassungstreu agieren, wenn sie staatliche Förderung…
-
Souveräne Demokratie | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/souveraene-demokratie#fuss3
Der Ausdruck geht auf den Kreml-Strategen Wladislaw Surkow zurück. Im Begriffspaar werden bewusst autoritäre Staatsvorstellungen mit demokratischen verbunden: es unterstreicht den russischen Anspruch auf Deutungshoheit bei der Auslegung von „Demokratie“…
-
US-Wahlkampf tobt auch bei Wikipedia (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1028570.us-wahlkampf-tobt-auch-bei-wikipedia.html
Schon Barack Obama wusste 2007: Es ist wichtig, was über einen Kandidaten im Internet zu lesen ist. Im aktuellen US-Wahlkampf tobt ein Streit auf Wikipedia. Um die Sachlichkeit eines Lexikons geht es dabei längst nicht mehr.
-
Big Mac vs. Mini Mac - Makronom
http://makronom.de/big-mac-vs-mini-mac-17048
Zwei verschiedene Indizes konkurrieren um die Deutungshoheit darüber, ob und wie sehr Währungen unter- bzw. überbewertet sind. Der nicht ganz ernsthaft ausgetragene Konflikt macht deutlich, wie schwer es ist, eine „faire“ Bewertung für eine Währung zu…